Bayern reicht Remis zum Aufstieg

Der Abend begann ja gut für die Bayern. Während die Münchner Kicker in Valencia langsam ans Aufwärmen dachten, schlichen Spieler von BATE Borisow im kühlen Minsk als 0:2-Verlierer vom Platz. Geschlagen ausgerechnet von den französischen Prügelknaben aus Lille. Valencia war damit schon vor Anpfiff der Partie gegen Bayern fix im Achtelfinale.Die Burschen von Valencia, derzeit Achter in der Primera Division, rannten sich deshalb auch nicht die Seelen aus den mehrheitlich spanischen Leibern und überließen den Gästen die Arbeit. Und Señor Barragan musste ab der 33. Minute gar nix mehr tun, er wurde nach einem groben Foul am Österreicher Alaba ausgeschlossen. Gut spielten die Münchner aber auch nicht, ein Unentschieden reicht schließlich für ein Achtelfinal-Ticket. Die Passivität wurde bestraft. Der Algerier Feghouli bezwang nach 77 Minuten Tormann Neuer. Erst dann erwachten die Münchner, bei denen Gomez ein Comeback feiern durfte, Müller gelang der Ausgleich. Damit war alles gelaufen, schließlich waren Valencia und Bayern Achtelfinalisten. David Alaba spielte brav. Als linker Verteidiger aufgestellt, schaltete sich der 20-Jährige häufig in die Offensivaktionen ein.
Blaues Wunder für Chelsea
Noch nie hat ein Titelverteidiger die Champions League gewonnen. Noch nie ist allerdings der Titelverteidiger schon in der Gruppenphase ausgeschieden. Chelsea wird es wahrscheinlich erwischen. Die Londoner unterlagen bei Juventus Turin 0:3 (Tore durch Quagliarella, Vidal und Giovinco). Die Aussicht auf ein Achtelfinal-Ticket ist äußerst trüb: Chelsea muss das Heimspiel gegen Nordsjælland im Dezember auf jeden Fall gewinnen und kommt dann ins Achtelfinale, wenn Schachtar zuhause Juventus schlägt. Dann wären die Italiener nicht mehr im Bewerb. Bei einem Unentschieden und einem Juventus-Sieg ist Chelsea ausgeschieden.Die Dänen müssen weiter auf den ersten Sieg in der Champions League warten. Und kassierten gegen Schachtar Donezk obendrein ein kurioses Tor. 1:0 führten die Dänen, als die Ukrainer nach einem Schiedsrichterball den Fair-Play-Gedanken mit den Füßen traten. Zumindest Torschütze Adriano. Den Dänen gelang postwendend die erneute Führung, die Ukrainer marschierten aber am Ende als 5:2-Sieger vom Platz.
Messis Rekordjagd
Seit Dienstag fix im Achtelfinale steht Barcelona. Die Katalanen, die die Champions League 2006, 2009 und 2011 gewonnen hatten, siegten bei Spartak Moskau 3:0. Natürlich hat auch Lionel Messi getroffen, zum 79. und zum 80. Mal in diesem Jahr. Damit liegt der Argentinier nur noch fünf Treffer hinter dem Rekord von Gerd Müller aus dem Jahr 1972.
Dienstag, 20. NovemberGruppe EJuventus Turin - Chelsea 3:0 (1:0)Tor: Quagliarella (38.), Vidal (61.), Giovinco (91.)FC Nordsjälland - Schachtar Donezk 2:5 (2:2)Tore: Nordstrand (24.), Lorentzen (29.) bzw. Luiz Adriano (26., 53., 81.), Willian (44., 50.)
Gruppe E | |||||||
1. | Schachtar Donezk * | 5 | 3 | 1 | 1 | 12:07 | 10 |
2. | Juventus Turin | 5 | 2 | 3 | 0 | 11:04 | 9 |
3. | Chelsea | 5 | 2 | 1 | 2 | 10:09 | 7 |
4. | FC Nordsjälland - | 5 | 0 | 1 | 4 | 03:16 | 1 |
* = AufsteigerBereits gespieltSchachtar Donezk - FC Nordsjälland 2:0Chelsea - Juventus Turin 2:2Juventus Turin - Schachtar Donezk 1:1FC Nordsjälland - Chelsea 0:4FC Nordsjälland - Juventus Turin 1:1Schachtar Donezk - Chelsea 2:1Juventus Turin - FC Nordsjälland 4:0Chelsea - Schachtar Donezk 3:2Gruppe FBATE Borisow - OSC Lille 0:2 (0:2)Tore: Sidibe (14.), Bruno (31.). Gelb-Rot: Sidibe (Lille/74.)Valencia - Bayern München 1:1Tore: Feghouli (77.) bzw. Müller (82.)Rote Karte: Barragan (Valencia/33.) Alaba (Bayern) spielte durch
Gruppe F | |||||||
1. | Bayern München * | 5 | 3 | 1 | 1 | 11:06 | 10 |
2. | Valencia * | 5 | 3 | 1 | 1 | 11:05 | 10 |
3. | BATE Borisow | 5 | 2 | 0 | 3 | 08:11 | 6 |
4. | OSC Lille | 5 | 1 | 0 | 4 | 04:12 | 3 |
* = AufsteigerBereits gespielt:OSC Lille - BATE Borisow 1:3Bayern München - Valencia 2:1Valencia - OSC Lille 2:0BATE Borisow - Bayern München 3:1BATE Borisow - Valencia 0:3OSC Lille - Bayern München 0:1Valencia - BATE Borisow 4:2Bayern München - OSC Lille 6:1Gruppe GSpartak Moskau - FC Barcelona 0:3 (0:3)Tore: Dani Alves (16.), Messi (27., 39.)Benfica Lissabon - Celtic Glasgow 2:1 (1:1)Tore: John (7.), Garay (71.) bzw. Samaras (32.)
Gruppe G | |||||||
1. | FC Barcelona * | 5 | 4 | 0 | 1 | 11:05 | 12 |
2. | Benfica Lissabon | 5 | 2 | 1 | 2 | 05:05 | 7 |
3. | Celtic Glasgow | 5 | 2 | 1 | 2 | 07:07 | 7 |
4. | Spartak Moskau | 5 | 1 | 0 | 4 | 06:12 | 3 |
* = AufsteigerBereits gespielt:FC Barcelona - Spartak Moskau 3:2Celtic Glasgow - Benfica Lissabon 0:0Spartak Moskau - Celtic Glasgow 2:3Benfica Lissabon - FC Barcelona 0:2Spartak Moskau - Benfica Lissabon 2:1FC Barcelona - Celtic Glasgow 2:1Benfica Lissabon - Spartak Moskau 2:0Celtic Glasgow - FC Barcelona 2:1Gruppe HCFR 1907 Cluj - SC Braga 3:1 (3:1)Tore: Rui Pedro (7., 15., 33.) bzw. Alan (17.)Rote Karte: Douglao (Braga/45.)Galatasaray Istanbul - Manchester United 1:0 (0:0)Tor: Yilmaz (53.)
Gruppe H | |||||||
1. | Manchester United * | 5 | 4 | 0 | 1 | 09:05 | 12 |
2. | Galatasaray Istanbul | 5 | 2 | 1 | 2 | 05:05 | 7 |
3. | CFR 1907 Cluj | 5 | 2 | 1 | 2 | 08:07 | 7 |
4. | SC Braga | 5 | 1 | 0 | 4 | 06:11 | 3 |
* = AufsteigerBereits gespielt:Manchester United - Galatasaray Istanbul 1:0SC Braga - CFR 1907 Cluj 0:2CFR 1907 Cluj - Manchester United 1:2Galatasaray Istanbul - SC Braga 0:2Galatasaray Istanbul - CFR 1907 Cluj 1:1Manchester United - SC Braga 3:2CFR 1907 Cluj - Galatasaray Istanbul 1:3SC Braga - Manchester United 1:3
Kommentare