Lahm kritisiert Sportdirektor Sammer
Nach dem souveränen Auftakt gegen ZSKA Moskau (3:0) geht es für David Alaba und Kollegen am Mittwoch in England weiter: In der zweiten Runde in Gruppe D müssen die Bayern auswärts gegen Manchester City antreten (20.45 Uhr/live ZDF, Sky). Keine leichte Aufgabe für den deutschen Triple-Sieger. „Das wird ein Duell auf Augenhöhe“, sagt Torwart Manuel Neuer. „City ist ein Team, das den Ball haben will. Sie wollen das Spiel machen und lauern nicht auf Konter wie all die anderen Gegner zuletzt. Das kann uns in die Karten spielen.“
Kapitän Philipp Lahm übt unterdessen kurz vor dem ersten großen Härtetest Kritik am Führungsstil von Matthias Sammer. Der Münchner Sportdirektor hatte den Bayern nach dem 2:0-Sieg gegen Hannover vor zwei Wochen vorgeworfen, nur „Dienst nach Vorschrift“ zu leisten. Lahms verspäteter Konter: Wenn ein Klub-Verantwortlicher das Gefühl habe, die Mannschaft kritisieren zu müssen, „dann soll der das doch bitte intern machen“, sagte er der Zeit.
Frustbewältigung
Auch für den zweiten Champions-League-Starter aus Manchester wird es am Mittwochabend wieder ernst: Für United steht bei Schachtar Donezk Frustbewältigung auf dem Programm. Die Engländer starteten zwar wie der ukrainische Gegner mit einem Sieg in die Gruppenphase der Königsklasse, in der Liga erwischte das Team um Wayne Rooney allerdings den schlechtesten Auftakt seit 1989 (derzeit Rang zwölf). Kleiner Trost vor dem Champions-League-Abend: Für Schachtar läuft in der Liga derzeit auch nicht alles nach Plan, sechs Punkte fehlen auf die Tabellenspitze.
Um Wiedergutmachung sind auch Juventus Turin und Galatasaray Istanbul in der Gruppe B bemüht. Zum Auftakt holte der italienische Meister nur ein Unentschieden in Kopenhagen (1:1), der türkische Champion musste zuhause gar eine 1:6-Pleite gegen Real Madrid einstecken. Zumindest die Trainerfrage wurde in Istanbul inzwischen geklärt: Der Italiener Roberto Mancini soll Galatasaray (derzeit nur Rang 10 in der Liga) für 4,5 Millionen Euro jährlich rosigere Zeiten bescheren.
Kommentare