Bayern gewinnt bei Villarreal

Nichts wurde es gestern Abend mit einem Einsatz in der Königsklasse für David Alaba. Der 19-jährige Wiener durfte beim 2:0-Sieg seiner Bayern in Hälfte zwei zwar aufwärmen, aber nicht mitspielen.
Ohne den Österreicher erwischten die Bayern in Villarreal einen Traumstart. Ribéry war auf der linken Seite nicht zu halten. Den präzisen Pass des Franzosen übernahm
Toni Kroos direkt - 0:1 nach nur sieben Minuten. Es war das erste Champions-League-Tor des 21-jährigen Regisseurs.
Mit der Führung im Rücken übernahmen die Bayern die Kontrolle über die Partie, Chancen waren gegen die gut organisierten Spanier aber zunächst Mangelware. Auf der gegenüberliegenden Seite war Bayern-Keeper Manuel Neuer eine Minute vor dem Pausenpfiff bei einem Schuss von Gaspar zur Stelle.
Verletzter Torjäger
Nicht zur Geltung kam bei den Bayern Torjäger Mario Gomez, der in dieser Saison schon zehn Pflichtspieltore erzielt hatte. Aber nicht deshalb, sonder wegen einer Leistenverletzung wurde der Stürmer zur Pause durch Nils Petersen ersetzt. Der 22-jährige Neuzugang von Cottbus war in Hälfte zwei einer der auffälligsten Bayern, scheiterte in seinem ersten Spiel in der Königsklasse aber gleich drei Mal an Villarreal-Keeper
Diego López.
Die größte Chance auf das 2:0 ließ jedoch der Torschütze zum ersten Treffer ungenützt. Toni Kroos traf nach herrlicher Müller-Vorarbeit nicht ins leere Tor, sondern nur die Stange (69.).
Doch die Bayern ließen nicht nach, machten weiter Druck auf das Tor der Spanier. Und das sollte auch belohnt werden. Der rechte Verteidiger Rafinha, in der 23. Minute für den verletzten van Buyten ins Spiel gekommen, sorgte mit einer herrlichen Einzelaktion für die Entscheidung. Zunächst spielte er Bruno Soriano den Ball durch die Beine, dann ließ der Brasilianer Goalie López mit einem Schuss ins kurze Eck alt aussehen (76.).
Debakel
Alt sahen auch die Herren von Inter Mailand aus. Die Italiener verloren zuhause gegen Trabzonspor mit 0:1. Ein unverhoffter Erfolg für die Türken, die nur durch den Ausschluss von Meister Fenerbahce in die Champions League gerutscht waren.
Einen Erfolg feierte auch Aleksandar Dragovic. Der Wiener spielte beim 2:1-Erfolg des FC Basel gegen Otelul Galati in der Innenverteidigung durch. Nicht über ein 1:1 hinaus kam
Manchester United bei Benfica Lissabon. Immerhin erzielte Ryan Giggs sein 29. Champions-League-Tor im 131. Spiel.
-
Hauptartikel
-
Analyse
-
Spielbericht
-
Analyse
-
Spielbericht
-
Ticker
Kommentare