Austrias perfekter Start

Eine große Menschenmenge, vermutlich Fußballfans, hält Schals und Fahnen hoch.
Acht Spiele, sieben Siege, fünf Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger - Austria ist die Mannschaft der Stunde.
Eine große Menschenmenge, vermutlich Fußballfans, hält Schals und Fahnen hoch.

Nach der verkorksten letzten Saison unter Ivica Vastic, als die Austria erstmals seit zehn Jahren die Europacup-Teilnahme verpasste, blühen die Veilchen unter Trainer Peter Stöger wieder auf. Wir haben Austrias Weg an die Spitze nachgezeichnet:
Zwei Fußballspieler kämpfen um den Ball während eines Spiels.

"Kein Glanz, aber drei Punkte", titelt der KURIER nach Austrias 1:0-Auftaktsieg bei Aufsteiger WAC. Wegen starken Regens muss das Spiel in Kärnten von Samstag auf Mittwoch, 25. Juli, verschoben werden. Ein Treffer von Jun (76.) reicht zum etwas schmeichelhaften Sieg.
Ein Fußballspieler in einem weißen Trikot rennt mit dem Ball.

"Ein Sturm-Lauf in die Pleite", schreibt der KURIER nach dem 0:1 daheim gegen Sturm. Die Austria vergibt nach der Pause hochkarätige Chancen, für den Sturm-Sieg sorgte ausgerechnet Ex-Austrianer Okotie – der auf den Jubel demonstrativ verzichtet: "Weil ich bei der Austria das Fußball spielen gelernt habe."
Ein Fußballspieler jubelt mit erhobenem Arm vor einer Zuschauermenge.

APA/ANDREAS PESSENLEHNERAPA8941438 - 05082012 - WIEN - ÖSTERREICH: Tipp3-Bundesliga-Begegnung zwischen Sid Wien und FK Austria Wien Wien am Sonntag 5. August 2012 im Hanappi Stadion, in Wien. Im Bild: Jubel bei Roman Kienast (FK Austria Wien) APA-FOTO:
Ein Fußballspieler klatscht vor einem Fußballtor in die Hände.

"Ein Schuss brachte den Sieg", titelt der KURIER nach dem 1:0 daheim über die Admira: Nach einem Energie-Anfall von Gorgon schließt der kurz zuvor eingewechselte Stankovic zum 1:0 ab (61.). "In der ersten Hälfte waren unsere Aktionen oft zu kompliziert. Chancen hatten beide Teams, dennoch haben wir verdient gewonnen", meint Matchwinner Stankovic.
Ein Fußballspieler hält ein Trikot mit der Nummer 10 und dem Namen Grünwald in die Kamera.

APA/ALOIS FURTNERAPA9136986-2 - 19082012 - RIED - ÖSTERREICH: ZU APA-TEXT SI - Tipp3-Bundesliga-Bung zwischen SV Josko Ried Ried und FK Austria Wien am Sonntag, 19. August 2012, in Ried. Im Bild Austrias Alexander Grünwald naineseinem Treffer. APA-FOTO
Ein Fußballspieler von Austria Wien küsst seine Hand nach einem Tor.

APA/GEORG HOCHMUTHAPA9198074 - 25082012 - WIEN - ÖSTERREICH: Tipp3-Bundesliga-Begegnung zwischen Ftria Wien und FC Wacker Innr Innsbruck am Samstag, 25. August 2012, in Wien. Im Bild: Jubel von Tomas Jun (FK Austria Wien) beim 2:0. APA-FOTO: GEORG HOCHM
Ein Fußballspieler schießt den Ball während eines Spiels.

"Und wieder steht hinten die Null": Die Austria kommt in Wr. Neustadt durch kontrollierte Offensive und zwei Weitschüsse von Suttner (Bild/29.) und Simkovic (82.) zu einem 2:0, zum vierten Auswärtssieg in Folge.
Ein Fußballspieler des FK Austria Wien auf dem Spielfeld.

"Die Austria ließ sich nicht beirren": Trotz zweimaligem Rückstand gewinnt die Austria in Mattersburg 4:2, Hosiner (Bild/2), Rogulj und Gorgon treffen.
Mehrere Fußballspieler umarmen sich in ihren lila Trikots.

Kein Austrianer erzielte bisher mehr als zwei Tore. Die 14 Austria-Tore teilen sich Hosiner (2), Jun (2), Kienast (2), Simkovic (2), Gorgon, Grünwald, Rogulj, Stankovic, Suttner und der Innsbruckers Svejnoha, der ein Eigentor erzielte.
Ein Fußballspieler schießt den Ball, während der Torwart versucht, ihn abzuwehren.

APA/ALOIS FURTNERAPA9137122-2 - 19082012 - RIED - ÖSTERREICH: ZU APA-TEXT SI - Tipp3-Bundesliga-Begegnung zwischen SV Josko Ried und FK Austria Wien am Sonntag, 19. August 2012, in Ried. Im Bild (vlnlr) Heinz Lindner (Austria), Manuel Ortlechner (Austri

Kommentare