Ausgangslage: Salzburg reicht ein Sieg
Salzburg kann aus eigener Kraft zum zweiten Mal nach 2009 in die Runde der letzten 32 einziehen. Da in UEFA-Bewerben bei Punktgleichheit nicht die Tordifferenz, sondern das direkte Duell zählt, kann Salzburg bei einem Sieg bei Slovan Bratislava von Paris St-Germain nicht mehr überholt werden. Denn in den direkten Duellen (1:3, 2:0) ist man dank der Auswärtstorregel besser als die Franzosen. Sollte Salzburg nicht gewinnen, muss man auf Schützenhilfe von Bilbao hoffen.
1. | Athletic Bilbao | 5 | 4 | 1 | 0 | 9:4 | 13 |
2. | Salzburg | 5 | 2 | 1 | 2 | 8:6 | 7 |
3 | Paris St-Germain | 5 | 2 | 1 | 2 | 4:5 | 7 |
4 | Slovan Bratislava | 5 | 0 | 1 | 4 | 2:8 | 1 |
Der 6. Spieltag
Mittwoch, 19 Uhr: Slovan Bratislava – Salzburg (live
Puls4, Sky Austria, KURIER-Ticker), Paris St-Germain – Athletic Bilbao.
Bisher gespielt: Slovan Bratislava – Athletic Bilbao 1:2, Paris St-Germain – Salzburg 3:1, Salzburg – Slovan Bratislava 3:0, Athletic Bilbao – Paris St-Germain 2:0, Athletic Bilbao – Salzburg 2:2, Slovan Bratislava – Paris St-Germain 0:0, Salzburg – Atletic Bilbao 0:1, Paris St-Germain – Slovan Bratislava 1:0, Athletic Bilbao – Slovan Bratislava 2:1, Salzburg – Paris St-Germain 2:0.
-
Hauptartikel
-
Bilder
-
Tabelle
-
Analyse
-
Tabelle
-
Hauptartikel
-
Hintergrund
Kommentare