Arsenal ködert Alaba

Ein junger Mann wischt sich bei Regen das Gesicht.
Nach Informationen von "Sport Bild" sollen die Engländer mit Alabas Management Kontakt aufgenommen haben.

Im Camp der österreichischen Nationalmannschaft vergeht kein Tag ohne zumindest ein neues Transfergerücht. Am Mittwoch brachte die deutsche Zeitschrift Sport Bild ÖFB-Superstar David Alaba ins Spiel. Arsenal, in der Jugend Alabas absoluter Lieblingsklub, soll mit dem Management des 20-jährigen Wieners Kontakt aufgenommen haben.

Die "Gunners" ködern Alaba demnach mit der Aussicht, dass er bei den Londonern auf seiner Lieblingsposition im zentralen Mittelfeldspiel eingesetzt werden könnte. Beim FC Bayern München, mit dem Alaba in der abgelaufenen Saison das deutsche Double sowie die Champions League gewonnen hat, kommt der Linksfuß ja als linker Verteidiger zum Einsatz. Alabas Vertrag bei den Bayern läuft bis 2015.

Lewandowski will wechseln

Robert Lewandowski im gelb-schwarzen Trikot von Borussia Dortmund beim Jubeln.
Robert Lewandowski schoss Borussia Dortmund mit zehn Volltreffern ins Endspiel der Königsklasse. Nur Cristiano Ronaldo (12 Tore) traf häufiger.
Auch bezüglich der Personalie Robert Lewandowski hatSport BildNeuigkeiten. Der polnische Torjäger strebt demnach eine schnelle und einvernehmliche Trennung von Borussia Dortmund an. "Ich gehe davon aus, dass nun alles geklärt wird und ich diesen Sommer zu meinem Wunschverein wechseln darf. Das wäre für alle Seiten das Beste", sagte der Stürmer derSport Bild. Demnach hat Lewandowski die Borussia mittlerweile über seine Wechselpläne informiert.

Der Pole vermeidet zwar, den Namen des Vereins zu nennen, wird aber schon seit Monaten als Neuzugang bei Bayern München gehandelt. Der BVB hatte jedoch zuletzt wiederholt bekundet, den vertraglich bis 2014 gebundenen Lewandowski nur im Fall eines "werthaltigen Angebots" schon im Sommer ziehen zu lassen. Zudem würde Dortmund nach Mario Götze ungern einen weiteren Leistungsträger an die Münchner verlieren.

David Alabas größter Erfolg

Kommentare