Altach verliert, St. Andrä neuer Leader

Einen Führungswechsel brachte die 18. Runde der Erste Liga: WAC/St. Andrä überholte dank eines 1:1 im Schlager gegen den LASK den bisherigen Spitzenreiter
Altach und darf sich Herbstmeister nennen.
Der Punkt war für die Kärntner durchaus schmeichelhaft, der LASK hatte deutlich mehr Chancen, so traf Hannes Aigner mit einem akrobatischen Fallrückzieher nur die Latte.
In Führung gingen aber die Kärntner: Stückler traf nach einem Konter (69.), dem Tor ging allerdings eine knappe Abseitsstellung voraus. Mit einem direkt verwandelten Freistoß erzielte Henrique den verdienten Ausgleich (80.).
Grödig bleibt der Angstgegner von Altach. Die Salzburger feierten einen überraschenden 2:1-Heimsieg über Altach. Die letzte Liga-Pleite hatte Altach im August ebenfalls gegen Grödig bezogen, seither gab es sechs Siege und zwei Unentschieden für die Hütter-Elf.
Sieben Wochen konnten die Fans von SKN St. Pölten keinen Heimsieg in der Liga mehr bejubeln, am Freitag war es endlich wieder soweit auf dem Voith-Platz. Dabei sah es gegen die Lustenauer Austria lange Zeit alles andere als gut aus. In einem Duell auf Augenhöhe gingen die Vorarlberger mit der ersten Chance in der zweiten Halbzeit in Führung (47.) - bei einem Eckball agierte die Abwehr der Niederösterreicher nicht gerade souverän.
Nur unwesentlich organisierter stellten sich die Gäste acht Minuten später an: Eckball - Unsicherheit - Ausgleich durch Segovia. Auch der Siegtreffer der Niederösterreicher fiel durch eine Standardsituation. Ein langer Freistoß von Hofbauer segelte am St. Pöltner Freund sowie am Lustenauer Feind vorbei ins Netz (86.).
Vienna verliert 1:4
Linzer Held beim klaren 4:1-Heimsieg von Blau Weiß über die Vienna war David Poljanec mit drei Treffern. Die Wiener rutschen immer weiter in den Tabellenkeller. Da sich FC Lustenau und Hartberg im Kellerduell 2:2 trennten, hat die Vienna nur noch vier Punkte Vorsprung auf die beiden Nachzügler.
-
Hauptartikel
-
Ergebnisse
Kommentare