Alle Stimmen zu allen Spielen
Salzburg - Ried
Ricardo Moniz (Salzburg-Trainer): "Wir haben gut angefangen. Wallner muss das 2:0 machen. Das Offensivspiel war nicht so wie es sein muss. Der Schiedsrichter hat immer Recht. Aber ich denke, es war keine Rote Karte, wir wurden heute benachteiligt. Das Gegentor war ein schwerer individueller Fehler von uns, so etwas darf nicht passieren. Ich weiß, wer für Reifeltshammer zugeteilt gewesen wäre, aber das ist nicht für die Öffentlichkeit."
Stefan Maierhofer (Salzburg-Torschütze): "Die Rote Karte war nicht zu geben, sogar Hadzic hat gesagt, dass ihn Jantscher nicht erwischt hat. Leider haben wir es vor der Pause verabsäumt, das zweite Tor zu machen. Momentan fehlt das nötige Glück. Wir haben aber in Unterzahl mit Leidenschaft einen Punkt erkämpft. Die Krisen werden von den Medien herbeigerufen. Wir bleiben ruhig, wir sind in drei Bewerben noch gut dabei. Abgerechnet wird am Schluss."
Paul Gludovatz (Ried-Trainer): "Wir haben heute für die nötige Spannung gesorgt. Das Spiel ergibt eine zwiespältige Beurteilung. Wir hätten gerne gewonnen, aber sind mit dem Unentschieden mehr als zufrieden. Weil die Matchbälle zum Schluss hatten die Salzburger. Wir hatten anfangs Schwierigkeiten, uns auf den Gegner einzustellen, haben dann aber eine sehr saubere Leistung abgerufen."
Thomas Reifeltshammer (Ried-Torschütze): "Schade, da war mehr drinnen, das war eine große Chance auf einen Sieg in Salzburg. Allerdings hatte auch Salzburg noch eine Riesenmöglichkeit, insofern war es eine gerechte Punkteteilung."
Rapid - Sturm
Peter Schöttel (Rapid-Trainer): "Es war ein Heimsieg gegen den regierenden Meister nach einer sehr guten Leistung meiner Mannschaft. Wir haben ewig gebraucht, bis wir in Führung gegangen sind. Wir waren eindeutig die bessere Mannschaft und haben verdient gewonnen. Sturm ist mit den ersten zwei Torschüssen noch einmal herangekommen, wir hatten am Ende aber auch noch die Chance auf das 4:2. Bei uns ist keine Aufbruchsstimmung, es ist momentan schwierig hier, wenn man die Transparente gesehen hat, wie die Unzufriedenheit rundherum ist. Wichtig ist, dass wir ein richtig gutes Spiel abgeliefert haben. Ich bin froh über die drei Punkte, die tun uns gut und die anderen Ergebnisse waren auch nicht schlecht für uns."
Franco Foda (Sturm-Graz-Trainer): "Wir haben wieder einmal dilettantische Tore bekommen, das ist sehr, sehr schade. Wir hatten vor allem in der ersten Hälfte nur den Gedanken zu verteidigen, haben nicht nach vorne gespielt, uns wenig zugetraut. In der zweiten Hälfte haben wir besser gespielt, aber genau da die Gegentore bekommen. Am Ende haben wir nach vorne gespielt, so muss man von Beginn an spielen. Vor der Saison war unser Ziel Top-4, da werden wir am Ende der Saison auch sein. Wenn wieder alle Mann an Bord sind, werden wir solche Spiele wieder gewinnen können."
Christopher Drazan (Rapids dreifacher Assistgeber): "Die drei Assist freuen mich, aber das wichtigste ist, dass wir heute gewonnen und drei Punkte geholt haben. Ich glaube, dass wir im Cup auch nicht schlecht gespielt haben, heute haben wir auch die Tore gemacht. Der Sieg geht voll in Ordnung. Wir haben zuletzt auch gut gespielt, aber es hat etwas gefehlt, heute haben wir die Tore gemacht. Das war der Anfang und jetzt müssen wir weiter Gas geben."
Wacker - Wr. Neustadt
Walter Kogler (Innsbruck-Trainer): "Es war ein verdienter Sieg. In der ersten Spielhälfte waren wir nicht gut, danach sind wir aber immer besser ins Spiel gekommen und haben durch zwei wunderbare Tore drei Punkte geholt."
Muhammed Ildiz (Innsbruck-Torschütze): "Nach einer langen Verletzungspause ist es wunderschön, wenn man so etwas erleben darf. Das Ausscheiden im Cup war ein Schock für uns, dieser Sieg ist mehr als drei Punkte wert. Der Trainer hat ein gutes Gespräch mit uns geführt und uns sehr motiviert. Das hat er sehr gut gemacht. Der Erfolg ist auch für Inaki Bea, wir sind immer für ihn da."
Peter Stöger (Wiener-Neustadt-Trainer): "Wir haben alles versucht. Vor der Pause ist es uns gut gelungen, Innsbruck früh zu stören. Dann ist Innsbruck stärker geworden, sie sind besser, als sie in der Tabelle dastehen."
Mattersburg - Admira
Franz Lederer (Trainer Mattersburg): "Die Spieler haben die taktischen Vorgaben erfüllt, vor allem in der ersten Halbzeit. Sie haben gewusst, dass es gegen die konterstärkste Mannschaft der Liga geht. Sie haben nichts zugelassen. Letztendlich haben wir dennoch zwei Punkte verloren, denn Patrick Bürger hatte den Matchball. Aber man kann ihm das nicht vorwerfen, er hat uns schon viele Tore gemacht. Mit der Leistung bin ich zufrieden, weil man hat gesehen, die Mannschaft wollte unbedingt gewinnen."
Dietmar Kühbauer (Trainer
Admira): "In der ersten Halbzeit waren wir viel zu träge und behäbig. Wenn du glaubst, dass dir als Tabellenführer etwas geschenkt wird, fällst du auf die Nase. Die erste Halbzeit war die schlechteste Leistung von uns. Es war viel zu wenig Bewegung im Spiel. Vor dem Spiel wollte ich drei Punkte, aber jetzt bin ich mit dem einen zufrieden. Ich hatte aber nie das Gefühl, dass Mattersburg das Spiel noch gewinnt."
Benjamin Sulimani (Stürmer Admira): "Der Ausschluss war eine Dummheit von mir. Der Trainer warnt uns immer davor. Jetzt weiß ich, wie das ist, es ist nämlich meine erste Rote Karte."
-
Hauptartikel
-
Spielbericht
-
Reaktion
-
Reaktion
-
Ergebnisse
-
Hintergrund
Kommentare