Alarmzustand beim HSV und VfB Stuttgart

Fußballspieler des VfB Stuttgart feiern gemeinsam ein Tor.
Die beiden deutschen Traditionsvereine benötigen im Abstiegskampf dringend Punkte.

In Hamburg und Stuttgart herrscht vor der 22. Runde der deutschen Fußball-Bundesliga Alarmstufe eins. Denn die Bilanzen beider Clubs sind niederschmetternd: Der HSV hat bei 5:20 Toren siebenmal in Serie verloren, der VfB bei 6:17 Treffern sechsmal. "Wir haben nur Endspiele vor uns", stellte VfB-Sportvorstand Fredi Bobic vor dem Heimspiel am Samstag gegen Hertha BSC fest.

Der Club von Martin Harnik würde mit einer Niederlage ihren Negativrekord der Saison 1986/1987 einstellen: Unter Egon Coordes gab es für die auf Platz 15 liegenden Stuttgarter damals sieben Pleiten in Serie.

Der Vorletzte HSV setzt nach der Beurlaubung von Trainer Bert van Marwijk auf den Positiv-Effekt durch Mirko Slomka, der versuchte, sein Team für das Duell mit Dortmund stark zu reden: "Der BVB hat eine wunderbare Mannschaft, aber wir haben etwas dagegenzusetzen." Über ein "Wunder" wollte der Neo-Coach nicht sprechen. "Wenn wir einen oder drei Punkte holen, ist es das Ergebnis harter Arbeit."

Slomka muss gegen die zuletzt dreimal erfolgreichen Dortmunder den verletzten Rafael van der Vaart ersetzen. BVB-Coach Jürgen Klopp erwartet einen kämpferisch eingestellten HSV: "In Hamburg wird es sehr speziell. Am Samstag werden keine B-Noten verteilt. Der künstlerische Wert ist irrelevant."

Bayer-Krise

Dortmund könnte Nutznießer der Bayer-Krise werden und schon mit einem Remis an Leverkusen vorbei auf Platz zwei ziehen. Die Werkself musste vor der Partie in Wolfsburg sechs Niederlagen in acht Pflichtbegegnungen hinnehmen.

Die bereits 16 Punkte in Führung liegenden Bayern kämpfen mit David Alaba in Hannover um die Fortsetzung ihrer imposanten Serie von bisher 46 Liga-Partien in Folge ohne Niederlage. Mönchengladbach empfängt mit Martin Stranzl 1899 Hoffenheim, Emanuel Pogatetz trifft vor eigenem Publikum mit Nürnberg auf Braunschweig.

Zu einem Österreicher-Duell könnte es bei Freiburg (Philipp Zulechner) gegen Augsburg (Alexander Manninger/Raphael Holzhauser verletzt) kommen. Für Werder Bremen (Sebastian Prödl, Zlatko Junuzovic) geht es in Frankfurt um wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Deutsche Bundesliga (22. Runde)

Freitag: Schalke (Fuchs) - Mainz (Baumgartlinger verletzt)

Samstag (15.30 Uhr): Mönchengladbach (Stranzl) - Hoffenheim, Freiburg (Zulechner) - Augsburg (Holzhauser verletzt, Manninger), Nürnberg (Pogatetz) - Braunschweig, Hamburg - Dortmund, Stuttgart ( Harnik) - Hertha. 18.30 Uhr: Wolfsburg - Leverkusen

Sonntag (15.30 Uhr): Frankfurt - Bremen (Junuzovic, Prödl). 17.30 Uhr: Hannover - Bayern (Alaba)

Kommentare