Alaba in "kicker"-Elf des Tages

© dpa/Federico GambariniFußball, Bundesliga, 34. Spieltag, Borussia Mönchengladbach - FC Bayern München am 18.05.2013 im Borussia-Park in Mönchengladbach: Die Münchener Franck Ribery (l) und David Alaba bejubelt Riberys Tor zum 3:2. Foto: Federico Gambarini/dpa Achtung Hinweis zur Bildnutzung! Die DFL erlaubt die Weiterverwertung von maximal 15 Fotos (keine Sequenzbilder und keine videoähnlichen Fotostrecken) während des Spiels (einschließlich Halbzeit) aus dem Stadion und/oder vom Spiel im Internet und in Online-Medien. Uneingeschränkt gestattet ist die Weiterleitung digitalisierter Aufnahmen bereits während des Spiels ausschließlich zur internen redaktionellen Bearbeitung (z. B. via Bilddatenbanken).) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Zum sechsten Mal in dieser Saison schaffte es der Wiener in die elitäre Elf.
Österreichs Fußballer des Jahres David Alaba hat es in der letzten deutschen Bundesliga-Runde der Saison noch einmal in die kicker-Elf des Tages geschafft. Der Wiener wurde für seine Leistung beim 4:3-Auswärtssieg gegen Borussia Mönchengladbach mit 2,5 benotet und schaffte zum sechsten Mal in dieser Saison den Sprung in den elitären Kreis.
Nötiger Rückhalt

© dpa/Stefan Puchner
Fußball Bundesliga 34. Spieltag: FC Augsburg - SpVgg Greuther Fürth am 18.05.2013 in der SGL-Arena in Augsburg (Bayern). Augsburgs Torwart Alexander Manninger wird von Daniel Baier umarmt. Foto: Stefan Puchner/dpa (Achtung Hinweis zur Bildnutzung! Die DFL erlaubt die Weiterverwertung von maximal 15 Fotos (keine Sequenzbilder und keine videoähnlichen Fotostrecken) während des Spiels (einschließlich Halbzeit) aus dem Stadion und/oder vom Spiel im Internet und in Online-Medien. Uneingeschränkt gestattet ist die Weiterleitung digitalisierter Aufnahmen bereits während des Spiels ausschließlich zur inter nen redaktionellen Bearbeitung (z. B. via Bilddatenbanken).) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Alexander Manninger erhielt für seine Leistung beim 3:1 des
FC Augsburg über
Greuther Fürth ebenfalls die Note 2,5. Der Routinier im Tor des Aufsteigers hatte mit einem gehaltenen Elfmeter maßgeblichen Anteil daran, dass
Augsburg auch in der kommenden Saison in der höchsten deutschen Spielklasse mitwirken darf.
Die übrigen Österreicher in der deutschen Bundesliga wurden zum Abschluss zumeist durchschnittlich bewertet.
Kommentare