4:0 – Milan überrollt Arsenal

Kevin-Prince Boateng jubelt im Trikot des AC Mailand.
Champions League: Mailands Rentnergang triumphierte problemlos über Arsenals jugendlichen Leichtsinn.

Da ist die Rentnergang des AC Milan doch glatt in einen Jungbrunnen gefallen und zerlegte Arsenal im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League nach Strich und Faden mit 4:0. Routine setzte sich im Stadio San Siro gegen jugendlichen Leichtsinn durch.

Lediglich die ersten zehn Minuten gehörten den Gästen aus London, danach war Schluss mit lustig. Milan nützte die wenigen Chancen eiskalt aus und schlug Arsenal dank Effizienz. Kevin Prince Boateng verwendete eine Vorlage von Nocerino für seinen persönlichen großen Auftritt, indem er aus spitzem Winkel den Ball sehenswert zum 1:0 unter die Latte wuchtete (15.).

Arsenal schien paralysiert, Milan hatte plötzlich Spaß an der Sache. Knapp vor der Pause setzte sich Ibrahimovic mit einem Solo gegen drei Arsenal-Verteidiger durch und beflankte Robinho, wahrlich nicht für gefinkelte Kopfballkunst bekannt. Der Brasilianer nickte zum 2:0 ein. Arsenal-Coach Wenger reagierte und brachte Gunners-Legende Thierry Henry, der am Mittwoch sein letztes Spiel für die Londoner absolvierte, ehe er wieder in den USA bei seinem Stammverein in New York auf Torejagd geht.

Aber auch Henry konnte am Spiel zunächst nicht viel ändern. Im Gegenteil, Robinho offenbarte an diesem Abend Torlaune und traf zum 3:0, diesmal per Fuß.

Entscheidung

Arsenal gefährdete das Milan-Tor erst nach einer Stunde, als Van Persie mit einem Schuss scheiterte. Ibrahimovic sorgte mit dem verwandelten Elfmeter zum 4:0 wohl für die Entscheidung in diesem Achtelfinal-Duell. Milan steht mit mindestens einem Bein schon im Viertelfinale.

Übrigens gut, dass Arsenals Aaron Ramsey nicht traf. Wenn Ramsey nämlich trifft, dann tut sich was. Sechs Tore hat er erst erzielt, aber nach fast jedem segnet eine Persönlichkeit das Zeitliche. Wie vergangenes Wochenende. Stunden nach seinem Treffer gegen Sunderland starb die Sängerin Whitney Houston. Im Mai 2011 hatte er gegen Manchester getroffen, kurz darauf wurde Bin Laden erschossen. Im Oktober scorte Ramsey gegen Tottenham und im Europacup gegen Marseille – Apple-Chef Steve Jobs und der libysche Diktator Gaddafi überlebten diesen Doppelschlag nicht.

Kommentare