Dortmund gewinnt den Supercup

Ein Fußballspieler mit einer Spider-Man-Maske wird von seinen Teamkollegen umarmt.
Die Borussia beschert den Bayern einen missglückten Saisonstart. Javi Martinez fällt mit Kreuzbandriss bis Jahresende aus.

Eigentlich ist es irgendwie fad, wenn zwei Mannschaften andauernd gegeneinander spielen – das stört auch Salzburg-Sportchef Ralf Rangnick am Ligamodus in Österreich. In der Bundesliga spielen ja alle Mannschaften vier Mal gegeneinander.

In Rangnicks Heimat ist das offenbar anders. So oft können Bayern München und Borussia Dortmund gar nicht gegeneinander spielen, dass das ewige Duell nicht die Massen elektrisiert.

Am Mittwochabend kamen 80.667 Zuschauer in den Dortmunder Signal Iduna Park – und das, obwohl das sportlich nicht gerade wertvolle Duell um den DFL-Supercup schon um 18 Uhr angepfiffen worden ist.

Das achte (!) Aufeinandertreffen (drei in der Bundesliga, zwei im DFB-Cup, zwei im DFL-Supercup, eines im Champions-League-Finale) der besten deutschen Teams innerhalb von eineinhalb Jahren endete mit einem 2:0-Erfolg der Dortmunder.

Mit Spannung war das Debüt von Robert Lewandowski im Dress der Bayern erwartet worden. Dass der Pole dieses just im Stadion seines Ex-Klubs feierte, entbehrte nicht einer gewissen Ironie. Der Druck schien aber zu groß zu sein. Lewandowski spielte – wenn überhaupt – nur eine Nebenrolle.

Die Dortmunder, bei denen Neuzugang Ginter in der Innenverteidigung seinen WM-Teamkollegen Hummels ersetzte, waren von Beginn an spielbestimmend.

Die Bayern, die mit einer defensiven Dreierkette (Boateng, Martinez, Alaba) begonnen hatten, fanden nicht ins Spiel. Allerdings fehlten mit Dante (kam in der 31, Minute), Lahm (kam zur Pause), Götze (kam in der 59. Minute), Schweinsteiger, Thiago, Robben und Ribery, der gestern seine Karriere im französischen Team beendete, viele Stars in der Startelf. Dafür kam mit Gianluca Gaudino der 17-jährige Sohn des deutschen Ex-Teamspielers Maurizio Gaudino im zentralen Mittelfeld zum Einsatz.

Frühe Führung

Ein Dortmunder Tor war nur eine Frage der Zeit. In der 23. Minute fiel es: Der Armenier Mkhitaryan schoss ein. Danach hätte die Borussia nachlegen müssen, doch Bayern-Keeper Neuer war immer wieder zur Stelle.

Der deutsche Doublegewinner wurde erst kurz nach der Pause gefährlich. Lewandowski scheiterte aber eher kläglich. Die Borussia blieb spielbestimmend und schoss durch Aubameyang auch noch das 2:0 (59.).

Kreuzbandriss

Bayern München muss bis ins kommende Jahr hinein ohne den spanischen Teamspieler Javi Martinez auskommen. Eine Untersuchung in München bestätigte am Donnerstag die erwartete Diagnose eines Kreuzbandrisses im linken Knie. Der 25-jährige Defensiv-Spezialist hatte die Verletzung am Mittwoch beim 0:2 im Supercup-Finale gegen Borussia Dortmund erlitten.

Martinez soll nach Vereinsangaben in den kommenden Tagen in die USA fliegen, um in Vail beim Spezialisten Richard Steadman operiert zu werden. "Natürlich bin ich im Moment sehr traurig", erklärte Martinez auf der Internetseite des deutschen Meisters. "Aber ihr braucht euch keine Sorgen zu machen - ich werde noch stärker zurückkommen", versprach er seinen Fans.

Kommentare