Köln kommt weiterhin nicht auf Touren

Ein Mann mit roten Brillengläsern blickt in die Kamera.
Das 0:0 gegen Aalen ist für die Stöger-Elf das vierte Unentschieden aus vergangenen fünf Spielen.

Die Konkurrenz hatte schon am Freitag gepatzt. Greuther Fürth und Paderborn waren über Unentschieden nicht hinaus gekommen und hatten somit dem FC Köln die Gelegenheit gegeben, den Vorsprung um weitere zwei Punkte auszubauen. Doch die Kölner mit Trainer Peter Stöger nahmen das Geschenk nicht an und enttäuschten mit einem 0:0 daheim gegen Aalen. Am Ende gab es sogar Pfiffe für die Kölner, die weiterhin vier Punkte Vorsprung auf Verfolger Fürth haben.

Aalen kam als 12. der Tabelle in die Domstadt, ließ sich von der tollen Kulisse nicht einschüchtern und hatte auch ein paar gute Aktionen in der Offensive. Vor allem in der 23. Minute, Köln-Goalie Horn pflückte in voller Streckung einen Kopfball von Hainault von der Linie – oder war der Ball gar schon hinter der Linie? Glück für die Hausherren, dass der Unparteiische die umstrittene Aktion nicht als Tor wertete.

Umgekehrt gerieten die Angriffsbemühungen der Kölner vor dem Strafraum ins Stocken. Das Spiel ging der Stöger-Elf – wie schon in der bisherigen Frühjahrssaison – gar nicht leicht vom Fuß.

In der Pause wurde sogar Maskottchen Hennes VIII., der Geißbock, wild und musste auf dem Platz eingefangen werden. In der zweiten Hälfte konnte Köln immerhin Druck erzeugen und gefährlich werden durch Schüsse von Helmes, Finne und Hector, die nur knapp das Ziel verfehlten. Auf der anderen Seite rettete Goalie Horn bei zwei Aalen-Kontern in höchster Not. Er war freilich nicht zufrieden: „Wir haben uns mehr erhofft als diesen einen Punkt. Zwingende Chancen hatten wir erst zum Schluss.“

Fortunas Nullnummer

Ebenfalls 0:0 endete FSV Frankfurt gegen Düsseldorf, wo mit Christian Gartner, Erwin Hoffer (bis zur 87.) und Michael Liendl (bis zur 73.) alle drei Österreicher mit von der Partie waren.

26. Runde:

Freitag, 21.03.2014
SG Dynamo Dresden - Greuther Fürth 1:1

VfL Bochum - SV Sandhausen 0:1
Sandhausen: Kulovits, Knaller Ersatz

1. FC Union Berlin - SC Paderborn 07 1:1

Samstag, 22.03.2014
FSV Frankfurt - Fortuna Düsseldorf 0:0
Düsseldorf: Gartner spielte durch, Hoffer bis zur 87., Liendl bis zur 73.

1. FC Köln - VfR Aalen 0:0
Köln: Trainer Stöger, Wimmer spielte durch

FC St. Pauli - FC Ingolstadt 04 0:0
St. Pauli: Gregoritsch bis zur Pause; Ingolstadt: Trainer Hasenhüttl, Özcan spielte durch, Knasmüllner nicht im Kader

Sonntag, 23.03.2014
Karlsruher SC - FC Erzgebirge Aue 13.30
1860 München - 1. FC Kaiserslautern 13.30
DSC Arminia Bielefeld - FC Energie Cottbus 13.30

Tabelle 2. Deutsche Bundesliga

Kommentare