Frankreich siegt in Amsterdam verdient

Ein Fußballspieler in weißem Trikot schießt einen Ball.
Der EM-Finalist dominierte das Spiel gegen den EM-Zuschauer.

Niederlande gegen Frankreich lautete am Montag das Top-Spiel in der schweren Gruppe A. Groß waren die Erwartungen bei den Oranje nach einer starken Leistung beim 1:1 in Schweden und einem klaren 4:1-Sieg gegen Weißrussland. Doch gestern enttäuschten die Niederländer in der nicht ganz ausverkauften Amsterdam Arena. Frankreich dominierte und ging durch Paul Pogba in Führung. Der bei seinem Verein Manchester United viel kritisierte 23-Jährige zog aus 30 Metern ab und traf (30.). Der Ball war scharf und platziert, trotzdem machte Tormann Stekelenburg eine äußerst unglückliche Figur.

Die Gastgeber kämpften, hatten aber kaum Ideen und kamen trotzdem noch zur Ausgleichschance: Depay scheiterte in der 89. Minute an Frankreichs Tormann Lloris. Das 0:1 war für die Niederländer die fünfte Niederlage in Serie in Amsterdam.

Im Parallelspiel der Gruppe A hatte Schweden gegen Bulgarien keine Mühe, gewann mit 3:0 und ist punktegleich hinter Frankreich Zweiter in der Tabelle. Luxemburg erkämpfte sich mit einem überraschenden 1:1 gegen Weißrussland den ersten Punkt.

Schweiz mit Mühe, Portugal glänzend

In Gruppe B hatte die Schweiz mit Andorra deutlich mehr zu kämpfen als erwartet. Die Eidgenossen gingen durch einen Elfmeter von Schär nach 19 Minuten in Führung, ließen die Partie danach aber etwas entgleiten. Mehmedi besorgte die 2:0-Führung in der 77. Minute, der Anschlusstreffer von Martinez in der Nachspielzeit war für das nach wie vor punktlose Gruppenschlusslicht letztlich zu wenig. Dafür ließ Ungarn in Riga gegen Lettland nichts anbrennen. Tore von Gyurcso (10.) und Szalai (77.) stellten den ersten Sieg der Ungarn in der Quali sicher.

André Silva jubelt im Trikot der portugiesischen Nationalmannschaft über ein Tor.
Portugal's forward Andre Silva celebrates after scoring the opening goal during the WC 2018 football qualification match between Faroe Islands and Portugal in Torshavn on October 10, 2016. / AFP PHOTO / FRANCISCO LEONG
Europameister Portugal gab sich mit einem 6:0 auswärts gegen die Färöer Inseln wie erwartet keine Blöße. Der überragende Andre Silva brachte die Gäste mit einem lupenreinen Hattrick (12., 22., 37.) schon vor der Pause 3:0 in Führung, nach dem Seitenwechsel traf Superstar Cristiano Ronaldo zum 4:0 (65.). In der Nachspielzeit fingen sich die Gastgeber noch Tore von Moutinho (91.) und Cancelo (93.) ein.

Benteke mit Rekord-Tor

Ein besonderes Kunststück gelang dem Belgier Christian Benteke in Gibraltar (Gruppe H). Obwohl die Heimmannschaft Anstoß hatte, traf der 25-Jährige schon nach acht Sekunden. Der England-Legionär legte danach noch zwei weitere Treffer nach. Auch Witsel (19.), Mertens (51.) und Hazard (79.) durften sich in die Torschützenliste eintragen. Endstand: 6:0 für die Belgier, die damit nach drei Siegen aus ebensovielen Spielen punktgleich mit Griechenland Tabellenführer sind.

Die Griechen feierten in Estland einen glanzlosen 2:0-Erfolg. Torosidis traf schon nach zwei Minuten, Stafylidis erzielte nach etwas mehr als einer Stunde den Endstand. Dasselbe Ergebnis gelang auch Bosnien-Herzegowina gegen die Gäste aus Zypern, wobei die Siegtore durch Superstar Edin Dzeko erst in der Schlussphase fielen (70., 81.).

Kommentare