Frühere Weltklasse-Mehrkämpferin Klüft hört auf

"Mein Körper ist müde, und es ist ein trauriges Gefühl, dass nun alles vorbei ist", sagte die 29-jährige Schwedin am Samstag.
Der Sport sei ein Teil ihres Lebens gewesen, "und diesen lasse ich nun hinter mir", verkündete die Siebenkampf-Olympiasiegerin von Athen 2004. "Ich bin unglaublich glücklich und stolz, dazugehört zu haben." Am 2. Februar 2013 wird die Schwedin 30 Jahre alt.
Klüft wollte nach den Olympischen Spielen in London zurücktreten, allerdings musste sie wegen einer Oberschenkel-Verletzung auf die Teilnahme an den Sommerspielen 2012 verzichten. Die dreifache Siebenkampf-Weltmeisterin (2003, 2005 und 2007) hätte in London wie bei den Sommerspielen 2008 in Peking im Weitsprung antreten wollen.
Die bei Elite-Siebenkämpfen ungeschlagene Schwedin - zuletzt war sie 2001 als 18-Jährige im Mehrkampf-Europacup in Ried im Innkreis nicht die Beste gewesen - schlägt sich seit Jahren mit Verletzungen herum. Wegen fehlender Motivation war Klüft, die mit 7.032 Punkten seit fünf Jahren den Europarekord im Siebenkampf hält und weltweit zweitbeste Mehrkämpferin hinter Jackie Joyner-Kersee (7.291 Punkte) ist, vor vier Jahren auf Weit- und Dreisprung umgestiegen.
Kommentare