Frauen-Fußballfinale USA-Japan als WM-Revanche

Im olympischen Frauen-Fußball-Finale kommt es am Donnerstagabend (ab 20.45 MESZ) in London zur großen WM-Revanche.

Im olympischen Frauen-Fußball-Finale kommt es am Donnerstagabend (ab 20.45 MESZ) in London zur großen WM-Revanche. Titelverteidiger USA und Weltmeister Japan spielen im Wembley-Stadion um Gold und haben schon vor dem Anpfiff einen olympischen Rekord sicher: Zumindest 83.000 Zuschauer werden das Endspiel verfolgen. Damit wird die bisherige Bestmarke von 1996 in Atlanta (76.489) klar übertroffen.

Das US-Team, das sich im Halbfinale gegen Kanada erst in der Nachspielzeit der Verlängerung 4:3 durchsetzte, peilt nach 1996, 2004 und 2008 seinen bereits vierten Olympiasieg im fünften Sommerspiel-Turnier an. Für die Japanerinnen, die im Vorjahr im WM-Finale in Frankfurt am Main die USA im Elferschießen bezwangen, war Platz vier zuletzt vor vier Jahren in Peking bisher das Maximum im Zeichen der fünf Ringe.

Sollte das Wembley-Stadion ausverkauft sein, könnte sogar der WM-Zuschauerrekord erreicht werden. 1999 waren in Los Angeles 90.185 Menschen Zeuge des WM-Triumphs der US-Damen über China (nach Elferschießen) geworden.

Kommentare