Federer und Asarenka führen Olympia-Setzliste an

Entscheidend für die Setzung ist das ATP-Ranking vom Montag. In den 64er-Einzelrastern sind jeweils 16 Aktive gesetzt, im 32er-Doppelraster acht Paare. Die Auslosung erfolgt am Donnerstag um 12.00 Uhr MESZ.
Die Top Ten des Rankings bei Damen und Herren sind nahezu unverändert geblieben. Einzig der Argentinier Juan Monaco machte durch seinen Turniersieg in Hamburg vier Plätze gut und steht damit als Zehnter erstmals in seiner Karriere unter den besten zehn. Jürgen Melzer und Tamira Paszek als jeweils Österreichs Nummer eins rutschten um einen Platz auf Rang 36 bzw. 37 ab.
Im Herren-Einzel kam der Franzose Richard Gasquet als aktueller Weltranglisten-21. als letzter Spieler unter die Gesetzten, bei den Damen benötigte die Russin Nadja Petrowa dafür WTA-Rang 19. Übrigens haben es alle vier Russinnen in die Setzliste geschafft.
Sind zwei Spieler eines Landes genannt, werden sie nicht in die gleiche Rasterhälfte gelost. Bei drei oder vier Athleten einer Nation, kommt jeder in ein anderes Raster-Viertel. Melzer und Paszek sind ungesetzt. Nennschluss und Auslosung für das Mixed ist am Dienstag nächster Woche, 31. Juli.
Kommentare