Federer kampflos ins Viertelfinale

Roger Federer hat bei den Tennis-US-Open kampflos das Viertelfinale erreicht. Sein Gegner
Mardy Fish musste am Montag wenige Stunden vor dem angesetzten Achtelfinale gegen den Weltranglisten-Ersten aus der Schweiz "aus gesundheitlichen Gründen" absagen. Das teilten die Veranstalter in New York mit. Bei Fish waren im Frühjahr Herz-Rhythmus-Störungen diagnostiziert worden. Ob die Absage damit im Zusammenhang steht, war zunächst nicht bekannt.
In seinem 34. Grand-Slam-Viertelfinale in Serie trifft Federer nun auf Tomas Berdych. Der an Position sechs gesetzte Tennisprofi aus Tschechien gewann gegen den Spanier Nicolas Almagro 7:6(4),6:4,6:1. Gegen Berdych führt Federer in der Gesamtbilanz zwar mit 11:4, von den vergangenen sechs Matches gewannen aber beide jeweils drei. 2010 schaltete Berdych auf dem Weg ins Wimbledon-Finale Federer im Viertelfinale aus, 2004 machte er bei
Olympia in Athen dessen Gold-Pläne frühzeitig zunichte.
Ana Ivanovic besiegt Zwetana Pironkowa
Bei den Damen steht die frühere Weltranglisten-Erste Ana Ivanovic Ivanovic in der Runde der besten Acht. Die 24-jährige Serbin setzte sich gegen Zwetana Pironkowa aus Bulgarien klar mit 6:0,6:4 durch. Damit erreichte sie zum ersten Mal seit ihrem Titelgewinn bei den
French Open 2008 wieder das Viertelfinale bei einem
Grand-Slam-Turnier.
Nächste Gegnerin ist Serena Williams, die eindrucksvoll ihre Anwärterschaft auf den Titelgewinn bei den
US Open untermauert hat: Die US-Amerikanerin ließ ihrer tschechischen Achtelfinal-Gegnerin Andrea Hlavackova am Montag kein einziges Game, gewann nach nur 57 Minuten 6:0,6:0. "Ich habe wirklich sehr gut gespielt", freute sich die Nummer vier des Turniers.
Die 14-fache Grand-Slam-Turniersiegerin ist damit im Turnierverlauf weiterhin ohne Satzverlust und hat auch insgesamt erst zwölf Games abgeben müssen.
Julian Knowle und
Alexander Peya halten Österreichs Fahne weiter hoch. Peya gewann mit dem Brasilianer Bruno Soares das Doppel-Achtelfinale gegen die tschechisch-slowakische Paarung Frantisek Cermak/Michal Mertinak nach 2:23 Stunden hauchdünn mit 6:7(7),6:3,7:6(3). Knowle hatte bereits am Sonntag gemeinsam mit dem Slowaken Filip Polasek mit einem Dreisatzsieg gegen Robert Lindstedt/Horia Tecau das Viertelfinale erreicht.
Peya/Soares treffen nun im Kampf um den Halbfinaleinzug entweder auf die Briten Jamie Delgado/Ken Skupski oder die als Nummer sechs gesetzten Spanier Marcel Granollers/Marc Lopez. Knowle/Polasek matchen sich mit Leander Paes/Radek Stepanek (IND/CZE-5).
-
Hauptartikel
-
Hintergrund
Kommentare