European League beginnt für ÖVV-Team mit Revanche
Nach je einem Sieg und einer Niederlage in der Vorbereitung gegen Dänemark und Großbritannien starten die ÖVV-Herren ab Freitag in Istanbul in Pool B. Außer gegen die Türken (Freitag, 19.00 Uhr) geht es gegen die Niederlande (Samstag) und Rumänien (Sonntag, jeweils 16.30).
"In Istanbul gegen die Türken - das wird ein heißer Tanz", erklärte ÖVV-Teamchef Michael Warm vor der Abreise an den Bosporus. "Wir werden alles daran setzen, um besser abzuschneiden als bei der Niederlage bei der EuroVolley." Im September hatte es in der Wiener Stadthalle ebenso ein 0:3 gegeben wie gegen Slowenien und Serbien. Seitdem will Warm aber einen klaren Aufwärtstrend bei seiner Truppe ausgemacht haben.
"Wir waren spielerisch teilweise sehr stabil und haben gute Leistungen gezeigt", zog der Coach nach den vier freundschaftlichen Länderspielen ein Resümee. "Man merkt einfach die individuelle Weiterentwicklung und davon profitiert die Mannschaft enorm." Den neuesten Schritt zur Weiterentwicklung setzte Philip Ichovski. Der Mittelblocker von VCA Niederösterreich unterschrieb für ein Jahr beim Bundesligisten CV Mitteldeutschland.
Warm sieht bei seinem Team besonders in der Annahme Fortschritte. "Dazu sind wir im Gegenangriff auf den Außenpositionen mittlerweile viel variantenreicher und können uns immer besser durchsetzen." Für die zwölf European-League-Spiele innerhalb von 24 Tagen ist die österreichische Mannschaft gut aufgestellt, keiner ist verletzt. Warm: "Alle Spieler sind total heiß und fiebern dem Start der Europa League entgegen."
Nicht dabei sind die Routiniers Daniel Gavan, Philip Schneider und Gerald Reiser. Die durchwegs über 30-Jährigen pausieren bis zur EM-Qualifikation im September. "Da können sich die Jungen beweisen", sieht Warm darin durchaus etwas Positives. Im zwölfköpfigen ÖVV-Kader stehen Akteure von neun Vereinen, darunter vier Legionäre. Meister Tirol, die hotVolleys und VCA NÖ stellen je zwei Spieler.
Die Gruppenphase wird in Turnierform gespielt, jede Equipe hat je ein Heimturnier und jedes ist einmal spielfrei. Bei dem der Rumänen am vergangenen Wochenende hat Österreich pausiert. Tschechien gewann gegen die Gastgeber, gegen die Niederländer und die Türken, führt in der Tabelle vor dem "Oranje"-Team und den Rumänen. Das Turnier der Österreicher ist für 21. bis 23. Juni in der Sporthalle am See in Hard angesetzt.
Kommentare