Europa-Debüt von Yohan Blake heuer in Luzern

Ein Leichtathlet winkt vor einer Zuschauertribüne.
100-m-Weltmeister Yohan Blake gibt am 17. Juli im Leichtathletik-Meeting in Luzern seine diesjährige Europa-Premiere.

Der 22-jährige Jamaikaner bestreitet in der Schweiz zudem seinen letzten Wettkampf vor den Olympischen Sommerspielen in London (27. Juli bis 12. August).

Blake führt die Jahresweltbestenliste über 100 m (9,75 Sek.) und 200 m (19,80) an. Er gilt als größter Herausforderer seines Landsmannes Usain Bolt, der bei Olympia in Peking drei Goldmedaillen geholt hat und Inhaber der Weltrekorde über 100 und 200 m ist.

Geht es nach der Meinung von Tommie Smith, dann könnte Bolt als erster Sprinter unter neun Sekunden bleiben. "Wenn er einen Start wie Blake erwischt, dann sehen wir 8,9, 8,88 über die 100 Meter," sagte der Olympiasieger von 1968 in einem Interview.

Über 100 m hält Bolt den Weltrekord in 9,58, über 200 m in 19,19 Sekunden. Und auch da sieht Smith, der 1968 bei den Sommerspielen in Mexiko mit hochgestreckter Faust bei der 200-m-Siegerehrung auf die Benachteiligung der afroamerikanischen Bevölkerung in den USA aufmerksam gemacht hatte, bei Bolt noch Verbesserungspotenzial. Er traut ihm eine Zeit unter 19 Sekunden zu.

Kommentare