Etappensieg für Giro-Leader Rodriguez

Ein Radrennfahrer im rosa Trikot jubelt mit erhobenen Armen über seinen Sieg.
Der Spanier holt auf der ersten schweren Dolomiten-Etappe seinen zweiten Tagessieg.

Der Spanier Joaquim Rodriguez hat seine Gesamtführung beim Giro d`Italia auf der ersten schweren Dolomiten-Etappe eindrucksvoll verteidigt. Der 33-Jährige vom Team Katjuscha holte am Mittwoch auf der 17. Etappe nach Cortina d`Ampezzo seinen zweiten Tagessieg. Rodriguez setzte sich im Sprint einer hochkarätigen Spitzengruppe vor dem zweifachen Giro-Sieger Ivan Basso und dem Gesamtzweiten Ryder Hesjedal durch.

In der Gesamtwertung führt Rodriguez weiter 30 Sekunden vor dem Kanadier Hesjedal und 1:22 Minuten vor Basso. Dahinter folgen Vorjahressieger Michele Scarponi sowie der Kolumbianer Rigoberto Uran. Scarponi hatte sich nach Rückstand auf dem letzten Berg, dem Passo Giau, noch einmal zurückgekämpft. Die als Gesamtvierter und Gesamtfünfter in Pfalzen in Südtirol gestarteten Astana-Hoffnungen Paolo Tiralongo und Roman Kreuziger fielen deutlich zurück.

Topfahrer unter sich

"Das war heute wieder extrem spannend", erklärte Katjuscha-Teamchef Hans-Michael Holczer. "Der Topfavorit auf den Gesamtsieg bleibt für mich Hesjedal, denn er ist in den Bergen nicht abzuschütteln und hat im Zeitfahren am letzten Giro-Tag Vorteile." Der Kanadier hatte die Italien-Rundfahrt bereits vier Tage lang angeführt. Rodriguez zog ihm das Rosa Trikot zuletzt am Sonntag in Lecco aus.

Ab 25 Kilometer vor dem Ziel waren die Topfahrer unter sich. Scarponi, dem nach der nachträglichen Disqualifikation von Alberto Contador wegen Dopings der Vorjahressieg zugesprochen worden war, schwächelte kurz vor dem 2.236 Meter hohen Gipfel, kämpfte sich nach der Abfahrt vom Passo Giau aber trotz Krämpfen noch einmal heran. 1:36 Minuten fehlen dem Lampre-Kapitän auf Rodriguez.

Rohregger 28.

Als bester Österreicher erreichte Thomas Rohregger als 28. mit zehn Minuten Rückstand das Ziel. Der Tiroler liegt in der Gesamtwertung 48 Minuten zurück auf Rang 41.

Am Donnerstag steht die letzte Flachetappe des diesjährigen Giro auf dem Programm. Auf den 143 km von San Vito di Cadore nach Vedelago geht es viel bergab. Für den Steirer Bernhard Eisel könnte sich die Chance bieten, seinen Teamkollegen Mark Cavendish zu einem weiteren Etappensieg zu führen. Es wäre der vierte für das Sprint-Ass.

Mehr zum Thema

  • Hintergrund

  • Hauptartikel

Kommentare