Jagd nach der Zwei-Stunden-Marke geht weiter

Zwei kenianische Läufer feiern mit der Nationalflagge auf dem Dach eines Autos.
Der Kenianer Dennis Kimetto stellte am Sonntag einen neuen Weltrekord auf.

Dennis Kimetto hat am Sonntag in Berlin mit seinem neuen Marathon-Weltrekord von 2:02:57 Stunden Sportgeschichte geschrieben. Mit durchschnittlichen 20,66 Stundenkilometern blieb der 30-jährige Kenianer gleich 26 Sekunden unter der ein Jahr alten bisherigen Bestmarke seines Landsmanns Kipsang. Am Mittwoch wurde Kimetto in Nairobi groß empfangen. Mit dabei war auch sein Landsmann Emmanuel Mutai, der in 2:03:13 Stunden über die 42,195 Kilometer ebenfalls unter der bisherigen Bestmarke (2:03:23) blieb.

Mutai rechnet damit, dass bald ein neues Kapitel Sportgeschichte geschrieben wird: "Ich glaube nicht, dass es noch lange dauern wird, bis die Marke von zwei Stunden unterboten wird. Vielleicht gelingt das schon im kommenden Jahr oder in zwei Jahren", sagte Mutai mit Hinweis auf das harte Training im kenianischen Team.

Voraussetzung dafür seien aber perfekte äußere Bedingungen wie am vergangenen Sonntag. "Wenn das Wetter so günstig ist wie in Berlin, dann ist alles möglich", sagte der Kenianer, der auf seinem Weg zu Platz zwei in Berlin mit 1:27:37 Weltrekord über 30 km markiert hatte.

Kommentare