Ein Trio für Bad Gastein

Eine Tennisspielerin schlägt einen Ball mit ihrem Schläger vor einem blauen Hintergrund.
Die Österreicherinnen Tamira Paszek, Patricia Mayr-Achleitner und Barbara Haas erhalten Wild Cards. Stars in der Manage sind Sam Stosur und Sara Errani.

Obwohl sich derzeit keine einzige Österreicherin in den Top 200 der Weltrangliste aufhält, werden drei ÖTV-Damen nächste Woche in Bad Gastein zu bestaunen sein. Möglich machen es drei Wild Cards, die Sandra Reichel, Turnierdirektorin des Nürnberger Gastein Ladies, vergibt. Tamira Paszek, Patricia Mayr-Achleitner und Barbara Haas stehen damit fix im 32-köpfigen Hauptfeld des 250.000-Dollar-Bewerbs. Die Freiplätze für die Qualifikation gingen an Antonitsch-Sprössling Mira und Julia Grabher, die nun nach gemeisterter Matura durchstarten will.

„Es war mir immer ein großes Anliegen, dass die besten österreichischen Spielerinnen und der hoffnungsvolle Nachwuchs bei den Nürnberger Gastein Ladies die Chance bekommen, sich mit Weltklassespielerinnen zu messen“, sagte Turnierdirektorin Sandra Reichel.

Paszek tritt erstmals im Gasteinertal an. „Die Vorfreude ist riesengroß. Ich fühle mich tiptop und habe keinerlei Wehwehchen. Ich denke, es ist der richtige Moment, in Bad Gastein zu spielen“, sagt die 24-jährige Dornbirnerin.

Die Stars des Turniers heißen Sara Errani und Samantha Stosur. Die Australierin Stosur gewann 2011 die US Open, die Italienerin Errani stand 2012 im Finale der French Open. Im Doppel hat die 28-Jährige jedes der vier Grand-Slam-Turniere zumindest einmal gewinnen können.

Die Auslosung geht am Sonntag über die Bühne - bei der Bergstation der Stubnerkogelbahn.Unter anderem soll Bernhard Gruber, Olympiasieger und Weltmeister in der Nordischen Kombination, Glücksfee spielen.

Weiters: Am Dienstag,21. Juli, ist „Gentlemen-Day“: Die ersten 50 Käufer von Eintrittskarten kommen in den Genuss eines Gutscheins für ein Heimspiel von
Fußballmeister und Cupsieger Red Bull Salzburg in der kommenden Bundesligasaison.

www.gastein-ladies.at

Kommentare