
© APA/AFP/DANIEL LEAL-OLIVAS / DANIEL LEAL-OLIVAS
Die Darts-WM in Corona-Zeiten: 1.000 Fans und Alkohol erlaubt
Im Vergleich zu den großen Fußball-Stadien haben die Darts-Organisatoren damit nur geringe Zuschauereinbußen.
Die Darts-Weltmeisterschaft im Londoner Alexandra Palace soll auch im Corona-Jahr 2020 mit Publikum stattfinden. Für das Event ab 15. Dezember sollen 1.000 Fans pro Session zugelassen werden, wie der Weltverband PDC am Mittwoch mitteilte. Im Vergleich zu den großen Fußball-Stadien haben die Darts-Organisatoren damit nur geringe Zuschauereinbußen: Im "Ally Pally" finden auch in normalen Jahren nur bis zu 3.000 Zuschauer pro Session Platz.
Die PDC spricht von einer "coronasicheren Umgebung unter besonderen Bedingungen". Bisher mussten seit Beginn der Pandemie im März alle Darts-Turniere ohne Publikum ausgetragen werden. Von Mitte März bis Juli war der Spielbetrieb auf der World Tour sogar komplett ausgesetzt.
Suljovic als einziger Österreicher
Zu den Regeln für die WM zählt, dass nur Fans aus Großbritannien Tickets erwerben können. Interessierte können jeweils einen Tisch für vier Personen buchen und diesen mit Menschen aus ihrem Haushalt teilen. Essen und Getränke sollen mit einer speziellen App an den Tisch bestellt werden können. Auch alkoholische Getränke sollen erlaubt sein.
Österreichs einziger WM-Teilnehmer in diesem Jahr ist Mensur Suljovic. Der 48-jährige Wiener steigt als Weltranglisten-20. nach einem Freilos erst in der zweiten Runde ein.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.