"Deutschland ist ein scheinheiliges Land"

Experte Werner Franke stellte dem deutschen Anti-Doping-Kampf erneut ein schlechtes Zeugnis aus. "Deutschland ist ein sehr scheinheiliges Land. Es gibt hier nie große Fälle", sagte der 72-Jährige in einem Interview im ZDF-Morgenmagazin.
Im Gegenzug lobte Franke das Vorgehen der US-Anti-Doping-Agentur (USADA) gegen Lance Armstrong, dem aufgrund zahlreicher Geständnisse ehemaliger Weggefährten seine größten Erfolge aberkannt werden könnten. "Das ist nicht so leicht, es herrscht immer noch das Gesetz der Omerta, des Schweigens", sagte der Molekularbiologe.
Ein erster Schritt in eine neue Richtung könnte die Vereinigung der Nationalen Anti-Doping Organisationen (INADO) sein, die im November ihren Betrieb aufnimmt. Im INADO-Aufsichtsrat sitzt unter anderem Travis Tygart, dessen USADA Lance Armstrong durch ihre hartnäckigen Ermittlungen als Betrüger entlarvt hat.
Die INADO soll der Vernetzung der nationalen Anti-Doping-Behörden dienen sowie gegenüber der WADA, dem IOC und politischen Vertretungen als Ansprechpartner auftreten. Österreichs NADA ist der Institution bis dato nicht beigetreten, überlegt diesen Schritt aber.
-
Hauptartikel
-
Hauptartikel
Kommentare