Ein letzter Tag in Gelb: Lukas Pöstlberger konnte erwartungsgemäß nicht mehr mithalten

© APA/AFP/ALAIN JOCARD

Sport

Critérium du Dauphinè: Valverde siegt, Pöstlberger verliert Gelb

Der Anstieg zum Col du Porte war zu viel für den Oberösterreicher. Sein Teamkollege Patrick Konrad wurde Dritter

06/04/2021, 02:10 PM

22 Kilometer vor dem Ziel der sechsten Etappe war Schluss: Kurz vor Ende des Anstiegs zum Col de Porte musste Lukas Pöstlberger erwartungsgemäß die Konkurrenz auf der sechsten Etappe des Critérium du Dauphiné ziehen lassen und verlor das Gelbe Trikot.

Den Tagessieg holte Alejandro Valverde (ESP/Movistar), Pöstlbergers Bora-hansgrohe-Teamkollege Patrick Konrad wurde Dritter und ist in der Gesamtwertung nunmehr Siebenter. Neuer Mann in Gelb ist der Kasache Andrei Luzenko vom Team Astana.

"Das war heute ein erster echter Test. Unser Team hat wieder extrem gut gearbeitet und die Gruppe im Flachstück immer unter Kontrolle behalten, damit ich noch um den Sieg fahren kann. In den Anstiegen haben Astana und Movistar das Tempo erhöht, und Pösti ist dem leider zum Opfer gefallen. Am Ende waren dann Wilco und ich noch vorne dabei. Ich hatte im Finale einen super Speed, und bei 150 Metern dachte ich, das klappt noch. Aber es hat leider nicht ganz gereicht. Rang drei ist dennoch sehr gut und gibt Selbervertrauen für das Wochenende", sagte Patrick Konrad.

Sein niederländischer Teamkollege Wilco Kelderman, neuer Gesamtdritter, fand es "natürlich schade, dass wir Gelb verloren haben, aber es war schon eine tolle Dauphiné für uns mit dem Sieg von Pösti und vier Tagen in Gelb. Darum haben wir auch keinen Druck mehr. Ineos und Movistar sind sehr stark hier und werden wohl das Rennen machen, wir müssen da nur dranbleiben."

Am Samstag geht es bergig weiter: Die 171,1 Kilometer von St-Martin-le-Vinoux nach La Plagne haben insgesamt 4.163 Meter Höhendifferenz.

Bernal positiv getestet

Giro-d'Italia-Sieger Egan Bernal (Ineos) und seine Freundin Maria Fernanda Gutierrez wurden unterdessen positiv auf Covid-19 getestet und sind nun in in ihrer Wahlheimat Monaco in Quarantäne, statt wie geplant am Samstag nach Hause nach Kolumbien zu reisen. Das Paar soll leichte Syptome haben. Auf die Tour de France will Bernal verzichten, für ihn hat ein Start bei Olympia in Tokio Vorrang.

Critérium du Dauphiné, 6. Etappe (Loriol-sur-Drome–Le Sappey-en-Chartreuse, 167,2 km): 1. Valverde (ESP) Movistar 3:52:53, 2. Geoghegan Hart (GBR) Ineos, 3. Konrad (AUT), 4. Kelderman (NED) beide Bora-hansgrohe, 7. Luzenko (KAZ), 15. I. Izagirre (ESP) beide  Astana,  alle gl. Zeit, 26. Gall (AUT) DSM +40, 60. Pöstlberger (AUT) Bora-hansgrohe +8:11, 71. Schönberger (AUT) B&B +8:43, 122. Haller (AUT) Bahrain +15:24, 132. P. Gamper (AUT) Bora-hansgrohe +26:31.

Gesamt: 1. Luzenko 20:52:16, 2. I. Izagirre +8, 3. Kelderman +12, 7. Konrad +27, 25. Gall +2:06, 36. Pöstlberger +8:11, 67. Schönberger +20:19, 130. Haller +54:48, 131. P. Gamper +56:16.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat