Brownlees holten Triathlon-Gold - Giglmayr 40.

Triathleten laufen beim Triathlon der Olympischen Spiele in London 2012.
Der Brite Alistair Brownlee hat am Dienstag im Londoner Hyde Park den Olympia-Triathlon gewonnen.

Der 24-Jährige setzte sich in 1:46:25 Stunden mit elf Sekunden Vorsprung auf den Spanier Javier Gomez durch. Bronze ging mit einem Rückstand von 31 Sekunden an Jonathan Brownlee, womit das Gastgeberland zwei Medaillen einheimste. Der Salzburger Andreas Giglmayr belegte 4:49 Minuten zurück Rang 40.

"Die Ausgangsposition war dadurch natürlich sehr schlecht", stellte Giglmayr klar. Nur als 51. war er aus dem Wasser gekommen, gar als 55. und Letzter des Feldes ging er auf die knapp 43 Kilometer lange Radstrecke. Da lief es ihm aber besser. In einer Elfer-Gruppe begonnen, vergrößerte sich der Pulk immer mehr und wurde letztlich zur einzigen, 32-köpfigen Verfolgergruppe der 22 Spitzenleute.

Giglmayrs Rückstand auf die Spitze hatte sich nach fünf Radrunden durch gute Arbeit unter den Verfolgern auf 1:06 Minuten reduziert, wuchs bis zum zweiten Wechsel aber wieder auf 1:34 an. Einerseits war vorne auf den letzten Radkilometern wieder mehr Tempo gemacht worden, zum anderen hatte in der zweiten Gruppe nicht mehr die Einigkeit geherrscht.

Die Brownlees bestimmten das Rennen, kamen schon auf den Rängen drei und vier aus dem Wasser. Auf der ersten Radrunde u.a. mit Gomez in einer fünfköpfigen Spitzengruppe, ließen sie die ersten 17 Verfolger für den Rest des zweiten Teilbewerbs aufschließen. Das sparte Kraft. Doch schon auf der ersten und dann auch der zweiten der vier 2,5 km langen Laufrunden waren die späteren Top zwei unter sich.

In Runde drei machte Weltmeister Alistair Brownlee ernst, Gomez konnte ihm noch eher als sein Bruder folgen. So war der von Tausenden in den Park gepilgerten Zuschauern bejubelte Zieleinlauf. Der 24-jährige Favorit hatte nach den WM-Titeln 2009 und 2011, EM-Gold 2010 und 2011 sowie etlichen weiteren großen Siegen in 1:46:25 Stunden seinen bisher größten Triumph fixiert. Ex-Weltmeister Gomez hatte elf, der 22-jährige Vize-Weltmeister Johnathan Brownlee 31 Sekunden Rückstand.

Bronzemedaillen-Gewinner Jonathan Brownlee hatte übrigens in der dritten Laufrunde eine 15-Sekunden-Strafe zu verbüßen, wodurch sein Rückstand auf seinen Bruder Alistair Brownlee und Javier Gomez entscheidend anwuchs. Grund für die Bestrafung war, dass der 22-Jährige in der ersten Wechselzone vor der erlaubten Linie auf das Rad gestiegen ist. Nach der Ziellinie kollabierte der Drittplatzierte und musste medizinisch betreut werden, er hatte sich im Kampf um Bronze voll ausgegeben.

Kommentare