Brier "fordert" Heimsieg bei Austrian Open 2012

Eine Gruppe von Golfern und Flugbegleiterinnen posiert für ein Foto beim Lyoness Open Turnier.
Wegen Olympia bereits von Mittwoch bis Samstag gehen 2012 die 22.

Austrian-Golf-Open 2012 über die Bühne. Schauplatz ist zum dritten Mal in Folge der Diamond Country Club (DCC) in Atzenbrugg bei Tulln, das Turnier findet erstmals im Hochsommer (25.-28.7.) statt. Das Preisgeld der "Lyoness Open powered by Greenfinity" ist trotz des neuen Hauptsponsors bei 1 Million Euro geblieben.

Mit Lokalmatador Bernd Wiesberger, dem Dänen Thorbjörn Olesen sowie dem ehemaligen Tennis-Star Jewgenij Kafelnikow sind absolute Zugnummern am Start. Ob 2012 noch mehr Fans als im Vorjahr - da kamen dank John Daly und Co. an die 20.000 - den Weg ins Tullnerfeld finden, liegt vor allem an den Leistungen der Österreicher. Und diese waren zuletzt äußerst erfreulich.

"Hausherr" Markus Brier hat zuletzt zwar sechs Cuts in Folge verpasst und Martin Wiegele fehlt diesmal nach zwei Hüftoperationen, dafür hat Wiesberger mit seinem "Durchbruchsieg" in Südkorea für Furore gesorgt. Der Burgenländer wird deshalb unmittelbar nach seinem Heimauftritt erstmals beim mit 8,5 Mio. Dollar dotierten WGC-Kracher in Ohio (Bridgestone Invitational) auf der US-Tour abschlagen.

Der Vorjahres-Fünfte hat gute Chancen, als erster Österreicher nach Brier (2002, 2004 und 2006) die heimischen Open zu gewinnen. Die letztwöchige Pause wegen der verpassten Open-Qualifikation nutzte der 26-jährige Oberwarter für eine Proberunde in Atzenbrugg. "

Für Aufsehen haben zuletzt auch Österreichs Amateure gesorgt. Neben den 12 Pros aus Österreich sind gleich sieben ÖGV-Amateure in Atzenbrugg am Start. Darunter neben dem gerade von den British Open zurückgekehrten Europameister Manuel Trappel ("Eine coole Woche") auch Jungstar Matthias Schwab (17), dessen jüngerer Bruder Johannes heuer ebenfalls mit von der Partie ist statt ihm wie im Vorjahr als Caddie zu gehen.

Aus internationaler Sicht hat man 2012 auf alternde Ex-Stars verzichtet, dafür dem ehemaligen Tennis-Weltranglistenführenden Jewgenij Kafelnikow eine Einladung gegeben. Der zweifache Grand-Slam-Sieger aus Russland ist ein fanatischer Golfer, wird wohl aber auch in Österreich die Realität zur Kenntnis nehmen müssen.

Kommentare