Brandl heimste sechs Staatsmeistertitel ein

Freiluft-Staatsmeisterschaften gewesen. Der 25-Jährige gewann auf dem Innsbrucker Tivoli alle fünf Kraultitel von 100 bis 1.500 m, am Sonntag ließ er die Titel über 100 und 800 m folgen. Außerdem hatte er am Samstag über 200 m Delfin gewonnen.
Bei den Damen brachte es Birgit Koschischek auf fünf Titel, einen davon in der Staffel. Vier Einzeltitel erreichte auch Jördis Steinegger. Für die international stärkste Leistung am Schlusstag sorgte Lisa Zaiser über 200 m Lagen. In 2:14,93 Minuten hatte sie elf Tage vor ihrem 18. Geburtstag nicht nur einen Vorsprung von 6,38 Sekunden und mehr, sondern war auch lediglich 37/100 Sekunden langsamer als bei Olympia-Rang 19. Gut war außerdem die Siegerzeit von Nina Dittrich über 1.500 m Kraul mit 16:36,54.
Ein seltenes Kunststück hätte fast Martin Spitzer geschafft. Der Grazer gewann nach dem Kraul- und Delfin- auch den Rückensprint, im Brustsprint musste er sich aber mit 5/100 Rückstand mit Rang zwei begnügen. Sieger wurde in 29,55 Sekunden überraschend Thomas Narnhofer, der Steirer ist Jahrgang 1974. Dominik Dür absolvierte im Rückensprint-Endlauf sein letztes Rennen auf österreichweiter Ebene, in 27,18 wurde er hinter Spitzer Zweiter. Der Oberösterreicher wird nun Koch.
Kommentare