Bolt: "Große Athleten gibt es alle zehn Jahre"

Usain Bolt jubelt mit erhobenem Zeigefinger.
Supersprinter Usain Bolt kann sich kaum vorstellen, dass er das Prädikat "Schnellster Mann der Welt" in den kommenden Jahren wieder verliert.

"Ich hoffe nicht. Man sagt, große Athleten gibt es alle zehn Jahre. Hoffentlich ist der nächste Große nicht ausgerechnet ein Leichtathlet!", sagte der 25-jährige Jamaikaner in einem Interview des Männermagazins FHM.

Bolt hält die Weltrekorde über 100 m (9,58 Sekunden), 200 m (19,19) und mit der jamaikanischen Sprintstaffel über 4 x 100 m (37,04 Sekunden). Erfolg könne überwältigend sein, gab der Sport-Millionär zu. "Aber ich habe Glück, dass ich bodenständig erzogen wurde. Meine Eltern brachten mir bei, mich über die Dinge zu freuen, die ich mache, und mir Erfolge nicht zu Kopf steigen zu lassen", sagte der vierfache Olympiasieger, der in London zum Auftakt die 100 m gewonnen hatte und am Donnerstag auch über 200 m sein Gold von Peking 2008 wiederholen will.

Bolt ist seit Jahren ein Fan des englischen Fußball-Rekordmeisters Manchester United - er hätte sich durchaus auch eine Karriere als Kicker vorstellen können. "Ja, ich glaube schon. Als ich jünger war, habe ich sehr viel Fußball und Kricket gespielt", sagte er in dem FHM-Interview. "Ich spiele auch jetzt immer wieder einmal, aber kurz vor Wettbewerben darf ich es nicht."

Kommentare