
epa03646220 Jamaican athlete Usain Bolt during the "Desafio Mano a Mano" racing competition, an exhibition event in Rio de Janeiro, Brazil, on 31 March 2013. Bolt, world record holder at 100 and 200 meters, won by 14.42 seconds during the 150 meters track competition built on Copacabana beach, the most famous of the Brazilian city, but did not achieve its purpose of overcoming his own record (14.35). EPA/Marcelo Sayão
© APA/Marcelo Sayão
Bolt gewinnt an der Copacabana
Der jamaikanische Sprinter gewinnt ein Showrennen über 150 Meter in 14,42 Sekunden.
Fabelsprinter Usain Bolt hat am Ostersonntag ein Showrennen über 150 Meter an der Copacabana in Rio de Janeiro erwartungsgemäß klar gewonnen. Der sechsfache Leichtathletik-Olympiasieger aus Jamaika siegte vor 3.000 Zuschauern in 14,42 Sekunden vor Daniel Bailey aus Antigua (14,88), dem Brasilianer Bruno Lins (14,91) sowie Alex Quinonez aus Ecuador (15,90).

Jamaican Olympic gold medallist Usain Bolt celebrates after winning the "Mano a Mano Men's 150 metres" challenge on Copacabana beach in Rio de Janeiro March 31, 2013. REUTERS/Sergio Moraes (BRAZIL - Tags: SPORT ATHLETICS)
© Bild: Reuters/SERGIO MORAES"Das ist ein guter Start in die Saison", lautete der zufriedene Kommentar von Bolt nach seinem Erfolg auf der extra errichteten blauen Laufbahn auf dem weltberühmten Sandstrand der Olympiastadt 2016. Der 26-jährige Weltrekordler über 100 (9,58 Sek.) und 200 m (19,19) sowie mit der Staffel über 4 x 100 m (36,84) verfehlte die ebenfalls von ihm gehaltene 150-m-Bestmarke nur um sieben hundertstel Sekunden. Bolt war am 17. Mai 2009 in Manchester - ebenfalls auf einer geraden Laufbahn - in 14,35 Sekunden gestoppt worden. Im Zuge eines 200-m-Laufs mit Kurve in einem Stadion lautet seine Bestzeit 14,44.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.