Streckenrekord für Mayr beim Jungfrau-Marathon

Die Berglauf-Europameisterin und Ex-Weltmeisterin Andrea Mayr hat einen weiteren prestigeträchtigen Sieg errungen. Die 33-jährige Ärztin gewann am Samstag als erste Österreicherin den Jungfrau-Marathon von Interlaken über 1.800 Höhenmeter zur Kleinen Scheidegg und sorgte bei der 21. Auflage über die klassische Distanz in 3:20:20,7 Stunden überdies für eine Verbesserung des im Jahr 2001 fixierten bisherigen Streckenrekords um 44 Sekunden.
Die Oberösterreicherin hielt sich auf der ersten, noch relativ flachen Rennhälfte stets in der Spitzengruppe. Im Anstieg nach Wengen (500 m HD) zwischen Kilometer 26 und 31 spielte sie jedoch ihre Klasse aus. Sie distanzierte die führende Aline Camboulives und hatte im Ziel auf 2.095 m Höhe am Fuß der Eigernordwand 4:48 Minuten Vorsprung auf die Französin. Die Vorarlbergerin Sabine Reiner, die Vorjahrs-Zweite, erreichte nach einer Verletzungspause den vierten Platz.
Bei den Männern setzte sich der in der Steiermark lebende Kenianer Geoffrey Gikuni Ndungu, der heuer Dritter des Vienna City Marathons war, in 2:50:28,4 Stunden vor Ex-Weltmeister Petro Mamo aus Eritrea (2:52:49) durch. Der Kärntner Markus Hohenwarter, der Sieger der zwei vergangenen Jahre, hatte wegen langwieriger Bandscheibenprobleme auf ein Antreten verzichten müssen.
Ergebnisse 21. Jungfrau-Marathon (Interlaken - Kleine
Scheidegg/1829 m Anstieg, 305 m Gefälle):
Männer: 1. Geoffrey Ndungu (KEN/Fürstenfeld) 2:50:28 Stunden - 2. Petro Mamo (ERI) 2:52:49 - 3. Viktor Röthlin (SUI) 2:53:21. Weiter: 6. Paul Maticha Michieka (KEN/Fürstenfeld) 3:03:42,8 - 53. Christian Eberdorfer (AUT/K) 3:44:45
Frauen: 1. Andrea Mayr (AUT/OÖ) 3:20:20,7 - 2. Aline Camboulives (FRA) 3:25:08,4 - 3. Martina Strähl (SUI) 3:25:23,4 - 4. Sabine Reiner (AUT/V) 3:25:59,4
Kommentare