Eine Goldene und strahlende Gesichter

Doris und und Stephanie Schwaiger kosteten den Triumph in Klagenfurt mit einer Feier am Samstag noch ordentlich aus. Auch am Sonntag hielt die Feierstimmung bei den beiden Europameisterinnen aus dem Waldviertel noch an. Am Dienstag geht der Ernst der Saison schon weiter, die beiden fliegen nach Berlin, wo ein Turnier der World Tour auf dem Programm steht.

„Eure Leistung war echt beeindruckend, es war verdammt spannend“, gratulierte Bayern-Star David Alaba. Auch Turnier-Organisator Hannes Jagerhofer war aus dem Häuschen: „Auf diesen Moment haben wir 17 Jahre gewartet.“
„Ich bin verdammt stolz auf die Mädchen. Was sie in dieser Woche hier geschafft haben, das verdient größte Hochachtung, sie haben sich den Titel wirklich verdient. Im Finale war vor allem der Kampfgeist außergewöhnlich, im Semifinale konnten sie spielerisch überzeugen“ strahlte Neo-Coach Dirk Severloh.
Mit einem hochklassigen Herren-Finale ging gestern das Turnier zu Ende. Die Spanier Pablo Herrera und Adrian Gavira setzten sich gegen die Letten Janis Smedins und Aleksandrs Samoilovs mit 2:0 (21:19, 21:17) durch. Die neuen Europameister hatten im Achtelfinale Österreichs Überraschungsteam Thomas Kunert und Lozenz Petutschnig besiegt.
Erfolgreiche EM
Jubeln durfte am Ende auch Veranstalter Jagerhofer. Insgesamt sind seit dem EM-Beginn am 150.000 Besucher an den Eingängen gezählt worden. „Auch das Medieninteresse erreichte neue Dimensionen“, sagte Jagerhofer. Am Samstag habe der ORF bei seiner Übertragung einen Marktanteil von 17 Prozent erzielt.
Freude brachte das Turnier auch den Touristikern. Landesrat Wolfgang Waldner bezifferte die Zahl der durch die EM zusätzlich lukrierten Nächtigungen mit 50.000. Dazu komme ein Werbewert von 13 Millionen und eine Wertschöpfung von sieben Millionen Euro.
Kommentare