Die Damen starten mit Siegen in die EM

Zwei Beachvolleyballspielerinnen bei einem Spiel in Klagenfurt.
Vielversprechender Auftakt für Hansel/Schwaiger, Rimser/Strauss und Schützenhöfer/Plesiutschnig in Klagenfurt.

Die Beach-Volleyball-EM in Klagenfurt hat für die österreichischen Damen vielversprechend begonnen. In vier Spielen gab es am Dienstag vor bereits gut gefüllten Tribünen am Centre Court drei Siege. Die größten Hoffnungsträgerinnen Stefanie Schwaiger/Barbara Hansel gewannen das erste von drei Gruppenspielen gegen die Italienerinnen Laura Giombini/Giulia Toti glatt 2:0 (11,14).

Hansel reagierte erleichtert auf den Erfolg im ersten gemeinsamen EM-Match. „Es war gar nicht so einfach. Ich hatte am Anfang schon weiche Knie, aber wir sind super gestartet und haben gut gespielt“, meinte die Salzburgerin nach dem lediglich halbstündigen Match am sonnigen Nachmittag.

Jetzt gegen Russland

Ex-Europameisterin Schwaiger durfte sich ebenfalls über einen gelungenen Auftakt mit ihrer neuen Partnerin freuen. „Wir sind in den letzten Monaten gut zusammengewachsen. Unser Spiel passt immer besser, ich bin froh, dass ich wieder da bin“, sagte die Niederösterreicherin. In den restlichen Gruppenspielen am Mittwoch und Donnerstag warten auf das Duo noch zwei russische Paare. Nur die Gruppensieger steigen direkt ins Achtelfinale auf.

Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig setzten sich gegen die Finninnen Riikka Lehtonen/Taru Lahti 2:0 (14,21) durch. Die Silbermedaillengewinner der Europaspiele hatten nur im zweiten Satz Probleme, gewannen diesen nach einer Aufholjagd aber doch noch. „Wir haben uns wieder auf die Dinge fokussiert, die vorher gut funktioniert haben und um jeden Ball gekämpft. Wir haben gut gespielt, das war ein Wahnsinnsauftakt“, meinte Schützenhofer. Mit den Titelverteidigerinnen Madeleine Meppelink/Marleen van Iersel ( NED) und den routinierten Vasiliki Arvaniti/Maria Tsiartsiani (GRE) haben sie noch zwei harte Aufgaben vor sich. „Ich freue mich schon darauf, wieder hier zu spielen“, betonte Plesiutschnig ungeachtet der schweren Gegnerinnen.

Für den ersten Sieg des Tages hatten Cornelia Rimser/Nadine Strauss gesorgt. Das Wildcard-Duo besiegte die Russinnen Anastasia Barsuk/Daria Rudych, die als Ersatz für ein als Nummer 2 gesetztes italienisches Team eingesprungen waren, 2:0 (15,24). „Das ist ein großartiger Auftakt, wir sind überglücklich. Es war ein hartes Match, aber wir haben gut serviert“, so die erst 19-jährige Strauss. Valerie Teufl/Bianca Zass unterlagen den deutschen Ex-Vizeweltmeisterinnen Karla Borger/Britta Büthe dagegen erwartungsgemäß 0:2 (-12,-15).

Herren starten am Mittwoch

Die Herren steigen am Mittwoch ins Turnier ein. Die schärfsten Konkurrenten von Doppler und Horst sind die Ex-Weltmeister Alexander Brouwer/Robert Meeuwsen ( NED) und die Titelverteidiger Paolo Nicolai/Daniele Lupo (ITA). Österreichs Medaillenhoffnungen starten am Mittwoch als Nummer vier gesetzt gegen die Nr. 29 Kawalenka/Dsiadku aus Weißrussland (13 Uhr). Weitere Gruppengegner sind am Donnerstag die Italiener Caminati/Rossi (Nr. 20) und die Polen Kadziola/Szalankiewicz (13) am Freitag.

Bei den Herren treten auch die Kärntner Lokalmatadore Alexander Huber/Robin Seidl sowie Tobias Winter mit Lorenz Petutschnig und Peter Eglseer mit Daniel Müllner an.

Kommentare