Minnesota zieht die Nummer 1 des NBA-Drafts

Mit Satnam Singh ist erstmals in der Geschichte der National Basketball Association ( NBA) ein indischer Spieler gedraftet worden. Der 19-jährige, 2,19 m große Center, der seit 2010 in den USA lebt, wurde bei der alljährlichen Wahl der besten Nachwuchskräfte an 52. Position von den Dallas Mavericks ausgewählt.
Sportlich dürfte Singh den Mavericks vorerst nicht besonders weiterhelfen, doch trotzdem war Klub-Boss Mark Cuban bester Laune. "Wir glauben in Dallas daran, Legenden zu schaffen und wir haben auf jeden Fall eine solche hervorgebracht", sagte Cuban zur Verpflichtung des 2,19 Meter großen Centers. "Wir haben in diesem Moment eine Milliarde neuer Mavericks-Fans", sagte Cuban über seine Neuverpflichtung, die erst einmal in Dallas' Farmteam Texas Legends in der D-League aktiv sein. Als reinen Marketing-Gag wollte Cuban die Verpflichtung des Inders nicht abtun: "Er ist riesig und hat, was uns besonders beeindruckt, dennoch einen guten Wurf".
Towns Nr. 1
Als erster Spieler wurde der Center Karl-Anthony Towns von den Minnesota Timberwolves gezogen. Die Timberwolves, mit 16 Siegen das schwächste Team der vergangenen Qualifikation, wissen in der kommenden NBA-Saison mit Towns, Anthony Bennett und Andrew Wiggins die Nummer-1-Picks der vergangenen drei Jahre in ihren Reihen. Towns spielte zuletzt für die Universität von Kentucky, die zum dritten Mal in den vergangenen sechs Jahren die Nummer 1 stellte.
Kommentare