Thiems zweiter Auftritt auf der großen Bühne

Dominic Thiem agiert bei seinen erstem Auftritt auf so richtig großer Tennis-Bühne ziemlich cool. Voll fokussiert auf sein jeweils nächstes Match kämpfte sich der 20-jährige Niederösterreicher durch drei Qualifikationsrunden sowie die erste Hauptrunde. Schon nach dem Viersatzsieg am Montag gegen den Portugiesen Joao Sousa galt Thiems Fokus der Zweitrundenaufgabe gegen Kevin Anderson.
"Nicht ausflippen vor Freude, sondern den Erfolg genießen und konzentriert bleiben", verkündete Thiem nach dem Erfolg über Sousa. "Ich bin ja noch mitten im Turnier." Der als Nummer 19 gesetzte Anderson wird am Mittwoch jedenfalls ein ganz anderes Kaliber. Nicht nur, weil er als Weltranglisten-21. um 29 Plätze vor Sousa liegt. Denn hatte Thiem einen Gutteil seines Erfolgs gegen den Iberer seiner Aufschlagstärke zu verdanken, bekommt er es nun selbst mit einem wahren Service-"König" zu tun.
" Anderson ist ein Aufschlagmonster", sagte Thiem in der Match-Vorschau. "Es ist eine Ehre für mich, gegen ihn zu spielen." In Ehrfurcht wird der Lichtenwörther aber sicher nicht erstarren, an den ständigen Kontakt mit Topspielern hat er sich gewöhnt. Sie sind von Idolen zu Konkurrenten geworden. "Es kann ja sein, dass man bald gegen die spielt", sagte Österreichs Nummer drei. "So langsam muss man das ablegen, dass man zu denen raufschaut, da es schnell passieren kann, dass man denen gegenübersteht."
Den Kräftemessen mit den großen Kalibern fiebert der ÖTV-Jungstar entgegen, bisher fiel im Oktober im Wien-Viertelfinale nur Jo-Wilfried Tsonga in diese Kategorie. Dem Franzosen unterlag der damalige Lokalmatador nach starker Leistung, deswegen wäre ein Sieg gegen Anderson sein bisher größter. Und es würde ihn auch vor Andreas Haider-Maurer zu Österreichs neuer Nummer zwei bzw. voraussichtlich zu einem Top-100-Spieler machen.
In der Vorbereitung auf die Anderson-Partie vertraut Thiem auf das Fachwissen von Coach Günter Bresnik und die Erfahrung seines Trainingspartners Ernests Gulbis. Der Lette ist Weltranglisten-24. und nach einem Sieg über den Argentinier Juan Monaco selbst in Runde zwei. Bei einem vom deutschen Doppel-Spezialisten Christopher Kas vor dem Sousa-Match geführten Interview mit Thiem machte Gulbis den Kameramann. Dabei kam der Spaß nicht zu kurz. Zu sehen auf Thiems Facebook-Seite.
Große Tenniswelt
In der Players Lounge bekommt der zweifache ATP-Viertelfinalist dann auch mit, dass er den nächsten Karrieresprung bereits vollzogen hat. "Man fühlt sich das erste Mal so richtig als Tennisspieler", fasste Thiem die bisherigen Eindrücke von seinem ersten Major-Auftritt zusammen. "Denn man ist in einem Raster mit allen guten Tennisspielern, mit den Besten der Welt. Die Atmosphäre ist super. Selbst die kleinen Plätze sind immer voll. Es ist Länderkampfstimmung."

Sollte Österreichs einziger Vertreter im Herren-Einzel in die dritte Runde kommen, würde er gegen einen Ungesetzten um das Achtelfinale spielen. Infrage kommen der Franzose Edouard Roger-Vasselin und der Spanier Guillermo Garcia-Lopez. Gegen den 27-jährigen Anderson dürfte es jedenfalls kürzere Ballwechsel geben, als es gegen Sousa der Fall war. Anderson hat bisher zwei ATP-Turniere gewonnen, ein Duell mit Thiem gab es eben noch nicht.
HERREN:
Andy Murray (GBR-4) - Go Soeda (JPN) 6:1,6:1,6:3
Juan Martin del Potro (ARG-5) - Rhyne Williams (USA) 6:7(1),6:3,6:4,6:4
Roger Federer (SUI-6) - James Duckworth (AUS) 6:4,6:4,6:2
Jo-Wilfried Tsonga (FRA-10) - Filippo Volandri (ITA) 7:5,6:3,6:3
Milos Raonic (CAN-11) - Daniel Gimeno-Traver (
ESP) 7:6(2),6:1,4:6,6:2
Martin Klizan (SVK) - John Isner (USA-13) 6:2,7:6(6) Aufgabe Isner
Kei Nishikori (JPN-16) - Marinko Matosevic (AUS) 6:3,5:7,6:2,4:6,6:2
Grigor Dimitrow (BUL-22) - Bradley Klahn (USA) 6:7(7),6:4,6:4,6:3
Andreas Seppi (ITA-24) - Lleyton Hewitt (AUS) 7:6(4),6:3,5:7,5:7,7:5
Feliciano Lopez (ESP-26) - Somdev Devvarman (IND) 6:4,6:4,7:6(2)
Benoit Paire (FRA-27) - Frank Dancevic (CAN) 7:6(12),6:3,6:4
Fernando Verdasco (ESP-31) - Zhang Ze (CHN) 5:7,6:3,6:2,6:3
Nick Kyrgios (AUS) - Benjamin Becker (GER) 6:3,6:7(5),6:2,7:6(2)
Roberto Bautista (ESP) - Tim Smyczek (USA) 6:2,6:1,6:1
Michael Berrer (GER) - Michael Llodra (FRA) 6:4,7:5,6:1
Thomaz Bellucci (BRA) - Julian Reister (GER) 4:6,6:3,7:6(5) Aufgabe Reister
Teimuras Gabaschwili (RUS) - Sergij Stachowskij (UKR) 6:7(3),6:4,6:2,6:0
Blaz Kavcic (SLO) - Radek Stepanek (CZE) 6:7(3),4:6,6:1,2:0 Aufgabe Stepanek
Blaz Rola (SLO) - Federico Delbonis (ARG) 6:4,6:2,7:5
Dusan Lajovic (SRB) - Lucas Pouille (FRA) 6:4,7:6(9),4:6,6:3
Victor Hanescu (ROM) - Peter Gojowczyk (GER) 7:6(5),7:6(5),6:3
Stephane Robert (FRA) - Aljaz Bedene (SLO) 7:6(3),6:3,6:0
Michal Przysiezny (POL) - Horacio Zeballos (ARG) 6:3,7:6(4),7:5
Lu Yen-hsun (TPE) - Jimmy Wang (TPE) 6:3,6:2,6:1
Donald Young (USA) - Robin Haase (NED) 6:7(4),7:6(2),6:2,1:0 Aufgabe Haase
Rafael Nadal (ESP-1) - Bernard Tomic (AUS) 6:4, Aufgabe Tomic
Gael Monfils (FRA-25) - Ryan Harrison (USA) 6:4,6:4,6:4
Vincent Millot (FRA) - Wayne Odesnik (USA) 7:5,4:6,6:7(4),6:1,6:3
Thanasi Kokkinakis (AUS) - Igor Sijsling (NED) 7:6(4),0:6,7:6(3),6:2
Jack Sock (USA) - Tobias Kamke (GER) 7:6(5),5:7,6:2,6:4
Gilles Simon (FRA-18) - Daniel Brands (GER) 6:7(4),6:4,3:6,6:3,16:14
Marin Cilic (CRO) - Marcel Granollers (ESP) 4:6,4:6,6:3,6:3,6:2
DAMEN:
Viktoria Asarenka (BLR-2) - Johanna Larsson (SWE) 7:6(2),6:2
Agnieszka Radwanska (POL-5) - Julia Putinzewa (KAZ) 6:0,5:7,6:2
Jelena Jankovic (SRB-8) - Misaki Doi (JPN) 6:1,6:2
Caroline Wozniacki (DEN-10) - Lourdes Dominguez Lino (ESP) 6:0,6:2
Simona Halep (ROM-11) - Katarzyna Piter (POL) 6:0,6:1
Carla Suarez Navarro (ESP-16) - Vania King (
USA) 6:3,6:2
Dominika Cibulkova (SVK-20) - Francesca Schiavone (ITA) 6:3,6:4
Marina Erakovic (NZL) - Sorana Cirstea (ROM-21) 6:4,7:6(6)
Garbine Muguruza Blanco (ESP) - Kaia Kanepi (EST-24) 6:2,2:6,6:2
Alize Cornet (FRA-25) - Polona Hercog (SLO) 1:0 Aufgabe Hercog
Anastasia Pawljutschenkowa (RUS-29) - Teliana Pereira (BRA) 7:6(7),6:4
Magdalena Rybarikova (SLO-32) - Andrea Petkovic (GER) 6:2,6:3
Karin Knapp (ITA) - Paula Ormaechea (ARG) 6:4,6:2
Ayumi Morita (JPN) - Nadija Kichenok (UKR) 6:2,7:6(5)
Olivia Rogowska (AUS) - Mariana Duque (COL) 6:3,6:3
Olga Goworzowa (BLR) - Duan Yingying (CHN) 6:0,7:6(6)
Kurumi Nara (JPN) - Peng Shuai (CHN) 7:5,4:6,6:3
Varvara Lepchenko (USA) - Lesia Zurenko (UKR) 2:6,6:3,6:4
Stefanie Vögele (SUI) - Kristina Mladenovic (FRA) 7:5,7:5
Mandy Minella (LUX) - Carina Witthöft (GER) 6:1,6:4
Sarina Dijas (KAZ) - Katerina Siniakova (CZE) 6:2,6:4
Camila Giorgi (ITA) - Storm Sanders (AUS) 4:6,6:1,6:4
Galina Woskobojewa (KAZ) - Irina Begu (ROM) 7:5,4:6,7:5
Barbora Zahlavova Strycova (CZE) - Hsieh Su-wei (TPE) 6:1,4:6,6:1
Christina Mchale (USA) - Chan Yung-jan (TPE) 7:5,6:4
Anna Karolina Schmiedlova (SVK) - Timea Babos (HUN) 4:6,6:4,7:5
Ajla Tomljanovic (CRO) - Tadeja Majeric (SLO) 3:6,7:6(1),6:4
Yvonne Meusburger (AUT) - Chanelle Scheepers (RSA) 7:6(3),6:4
Sloane Stephens (USA-13) - Jaroslawa Schwedowa (KAZ) 7:6(1),6:3
Elina Switolina (UKR) - Swetlana Kusnezowa (RUS-19) 6:3,6:3
Bojana Jovanovski (SRB-33) - Jana Cepelova (SVK) 6:7(1),6:1,6:3
Maria Scharapowa (RUS-3) - Bethanie Mattek-Sands (USA) 6:3,6:4
Kommentare