Federer macht mit Tsonga kurzen Prozess

Eine geballte Faust, ein stolzer Blick in Richtung seines neuen Trainers Stefan Edberg und die Gewissheit einer tollen Performance. Roger Federer zeigte am Montag in Melbourne, dass man ihn besser noch nicht vorzeitig zum alten Eisen zählt. In weniger als zwei Stunden demontierte Federer Jo-Wilfried Tsonga mit 6:3,7:5,6:4 und trifft nun im Viertelfinal-Hit auf Andy Murray.
Federer war zurecht sehr zufrieden mit seiner Leistung. "Ich glaube nicht, dass ich meinen Aufschlag abgeben musste gegen einen sehr guten Spieler", sagte der 32-jährige Schweizer, der auch froh ist, nach seinen verpatzten Auftritten in Wimbledon und bei den US Open wieder in einem Major-Viertelfinale zu stehen. Es ist übrigens sein 41. Viertelfinale in seinem 59. Grand-Slam-Turnier und er hat damit mit Jimmy Connors gleichgezogen.
"Ich weiß, dass ich definitiv in die richtige Richtung gehe. Ich hatte eine tolle Off-Season, in der ich nicht härter hätte arbeiten können", betonte Federer, der auch keinerlei Zweifel mehr an sich hat. Dieses Selbstvertrauen wird er gegen Murray auch brauchen, immerhin weist er gegen den Schotten eine 9:11-Bilanz auf. Das bisher letzte Aufeinandertreffen hatte Murray just in Melbourne gewonnen - im Halbfinale 2013 in fünf Sätzen.
Bryan-Brüder scheiden aus
Während im Herren-Einzel alles nach Plan verlief, gab es im Doppel eine Riesenüberraschung: Die topgesetzten US-Zwillinge Bob und Mike Bryan mussten sich Eric Butorac/Raven Klaasen ( USA/RSA) 6:7(9),4:6 beugen und sind damit erstmals seit 2003 so früh im ersten Major des Jahres ausgeschieden. "Ich glaube, es ist das erste Mal seit Juni 2012, dass wir in zwei Sätzen verloren haben", sagte Bob Bryan.
Das letzte Spiel der Abendsession gewann die als Nummer 5 gesetzte Agnieszka Radwanska. Die Polin stoppte den Erfolgslauf der ungesetzten Spanierin Garbine Muguruza mit 6:1,6:3 und trifft im Viertelfinale auf Turnierfavoritin Viktoria Asarenka.
HERREN - Achtelfinale:
Rafael Nadal (ESP-1) - Kei Nishikori (JPN-16) 7:6(3),7:5,7:6(3)
Andy Murray (GBR-4) - Stephane Robert (FRA) 6:1,6:2,6:7(6),6:2
Grigor Dimitrow (BUL-22) - Roberto Bautista-Agut (
ESP) 6:3,3:6,6:2,6:4
Roger Federer (SUI-6) - Jo-Wilfried Tsonga (FRA-10) 6:3,7:5,6:4
Viertelfinal-Tableau:
Nadal (1) - Dimitrow (22)
Murray (4) - Federer(6)
Berdych (7) - Ferrer (3),
Wawrinka (8) -Djokovic (2)
HERREN-DOPPEl - 3. Runde:
Eric Butorac/Raven Klaasen (USA/RSA) - Bob und Mike Bryan (USA-1) 7:6(9),6:4
DAMEN - Achtelfinale:
Viktoria Asarenka (BRL-2) - Sloane Stephens (USA-13) 6:3,6:2
Dominika Cibulkova (SVK-20) - Maria Scharapowa (RUS-3) 3:6,6:4,6:1
Simona Halep (ROM-11) - Jelena Jankovic (SRB-8) 6:4,2:6,6:0
Agnieszka Radwanska (POL-5) - Garbine Muguruza (ESP) 6:1,6:3
Viertelfinal-Tableau:
Ivanovic (14) - Bouchard (30)
Li (4) - Pennetta (28)
Halep (11) - Cibulkova (20)
Radwanska (5) - Asarenka (2)
JUNIOREN-DOPPEL - 1. Runde:
Lucas Miedler/Bradley Mousley (AUT/AUS-5) - Daniel Windahl/Marcelo Zormann Da Silva (SWE/BRA) 6:4,6:4
LEGENDEN-Doppel:
Iva Majoli/Barbara Schett (CRO/AUT) - Tracy Austin/Mary Joe Fernandez (USA) 6:4 (nur ein Satz)
Kommentare