Auch Nadal im Paris-Halbfinale

Rafael Nadal jubelt mit erhobenen Armen und Tennisschläger auf einem Sandplatz.
Der Spanier bleibt auch beim 7:6(4),6:2,6:3 über Nicolas Almagro ohne Satzverlust.


Rafael Nadal lieferte gestern im Viertelfinale erneut eine Kostprobe seiner Sandplatz-Fähigkeiten ab. Der Spanier bezwang seinen Landsmann Nicolas Almagro auch im achten Duell, dieses Mal mit 7:6, 6:2 und 6:3 und bleibt in Paris heuer ohne Satzverlust. Holt der Ranglisten-Zweite den Titel, ist er mit sieben Paris-Siegen alleiniger Rekordhalter. Im Halbfinale wartet mit David Ferrer erneut ein Landsmann. Der 30-Jährige schlug einen fluchenden Briten Andy Murray 6:4, 6:7, 6:3, 6:2.

Bei den Damen zog Maria Scharapowa nach einem 6:2, 6:3 über die Estin Kaia Kanepi ins Semifinale ein. Schlägt die Russin dort auch die Tschechin Petra Kvitova, löst sie ab Montag die Weißrussin Viktoria Asarenka als Nummer eins ab.

Neuer Coach

Österreichs bester Tennisspieler ist in Paris längst ausgeschieden, sorgt aber mit einem Trainerwechsel für Aufsehen. Jürgen Melzer, auf Platz 32 der Weltrangliste zurückgerutscht, trennte sich nach fünf Jahren vom Schweden Joakim Nyström.

Ab sofort übernimmt Melzers bisheriger Physiotherapeut Jan Velthuis, der auch Tennistrainer ist. In speziellen Vorbereitungswochen stehen der Australier Darren Cahill und Fitness-Guru Gil Reyes, die früheren Coaches von Andre Agassi, parat.

Mehr zum Thema

  • Hauptartikel

  • Hintergrund

  • Hintergrund

Kommentare