Die Vikings stürmen zur Blue River Bowl

Ein American-Football-Spieler wird während eines Spiels zu Fall gebracht.
Die Vienna Vikings setzen sich mit 47:10 gegen die Danube Dragons durch.

Strahlender Sonnenschein, prächtiges Frühlingswetter und ein Leckerbissen in der Austrian Football League: 3800 Zuschauer kamen am Sonntagnachmittag auf die Hohe Warte zum Derby der Vienna Vikings gegen die Danube Dragons. Die Hausherren setzten sich mit dem 47:10 deutlich durch und dürfen somit die Blue River Bowl in ihren Trophäenschrank lassen. Der eigens für das Traditionsduell erschaffene Pokal geht ab dem zehnten Sieg fix in den Besitz eines Teams über. Die Vikings schafften den zehnten Sieg in Folge in den letzten 14 Spielen gegen die Dragons.

Die Vikings ließen von Beginn an nichts anbrennen und gingen bereits in der dritten Minute durch einen Touchdown von Runningback Amaadu in Führung. Bis zur Pause platzieren die Wikinger noch zwei Mal das Ei in der Endzone der Dragons, die nur mit einem Fieldgoal punkten konnten.

Nach der Pause setzen die Vikings mit ihrer dominanten Spielweise fort und erhöhten im dritten Viertel den Abstand zu den Dragons auf 30 Punkte. Im letzten Viertel gelang den Dragons noch der Anschluss-Touchdown, die Vikings antworteten aber mit zwei weiteren Scores und setzten sich letztlich deutlich mit 47:10 durch.

Mit diesem Sieg gewannen die Vikings nicht nur die Blue River Bowl, sondern übernahmen auch die Tabellenführung in der AFL von den Danube Dragons.

Bereits am Samstag starteten die Swarco Raiders Tirol mit einem Erfolg in die BIG6-Liga, den höchsten europäischen Klubbewerb im American Football. Österreichs Vizemeister gewann bei Flash de la Courneuve in Frankreich 47:14.

Kommentare