Schöner Wohnen dank Wohnkredit

Egal ob Sanierung des Bads, Zubau oder Zahlung eines Genossenschaftsanteils – das Steigern des Wohnkomforts ist stets mit Kosten verbunden.
Im Rahmen bleiben
Deshalb gilt es schon vor dem Start, die notwendigen Rechenaufgaben zu machen. Dabei helfen folgende Fragen:
• Welche Fixkosten habe ich und welche zusätzliche Ratenbelastung kann ich mir leisten? • Wie lange soll der Kredit laufen? • Muss die Anschaffung bereits jetzt sein?• Ist weiteres Ansparen möglich?
Realismus zählt
Gerade bei Krediten zahlt es sich aus, die Fakten genau zu überprüfen. Wer sich die Kreditraten nur knapp leisten kann, gerät leicht finanziell unter Druck. Lieber die Schulden überschaubar halten und die Tilgung von Anfang an genau planen.
Kontoüberziehung ist keine Lösung
Keine Alternative zu einem Wohnkredit ist das permanente Überziehen des Kontos. So bietet die ING-DiBa Direktbank Austria einen Wohnkredit für Wohnungseigentümer zwischen 5.000 und 50.000 Euro zu einem Effektiv-Zinssatz ab 4,7% an. Das Minus auf dem Girokonto kostet dagegen oft einen zweistelligen Zinssatz.
Alles über die Top-Kredite der ING-DiBa Direktbank Austria unter www.ing-diba.at oder der 24h-Serviceline 0800 22 11 22.
Kommentare