Richtig Kredit aufnehmen!

Egal, ob neues Auto oder erste Einrichtung – manchmal lassen sich Ausgaben einfach nicht aufschieben. In diesem Fällen hilft ein Kredit bei der Finanzierung.
Erstens: Der Effektivzinssatz zählt
Über die tatsächlichen Kosten eines Kredits informiert immer der Effektivzinssatz. Er bildet die ideale Vergleichsgrundlage. Bei der ING-DiBa gibt es – abhängig vom Verwendungszweck – bereits Kredite ab 4,3% effektiv. Einen genauen Kostenüberblick bietet der Kreditrechner unter www.ing-diba.at, sowohl über die monatliche Belastung als auch die Gesamtkosten.
Zweitens: Bonität als Voraussetzung?
Die Angebote für Kredite sind zahlreich. Umso wichtiger ist es, jedes einzelne genau unter die Lupe zu nehmen und die Bedingungen für den Kredit zu hinterfragen. Oft sind die günstigen Konditionen nämlich an Voraussetzungen, wie zum Beispiel besonders hohe Bonität, gebunden.
Drittens: Alle Konditionen auf dem Tisch?
Gerade bei Kreditangeboten ist oft mit Zusatzkosten zu rechnen. Dazu zählen zum Beispiel Bearbeitungsgebühren, Kontoführungskosten oder gar der Abschluss einer Restschuldversicherung. Deshalb alle weiteren Kosten mitkalkulieren. Erst wenn sämtliche Informationen vorhanden sind, lassen sich die einzelnen Angebote vergleichen.
Kredite für jeden Zweck
Je nach Verwendungszweck bietet die ING-DiBa einen Autokredit, einen Wohnkredit sowie einen einfachen Ratenkredit an. Die angebotenen Zinsen sind für jeden Kreditnehmer gleich. Das spart mühsames Feilschen um die Konditionen.
Kommentare