ROMY 2025: Sandra Maischberger, nominiert in der Kategorie TV-Journalismus

2016 hat sie die ROMY bereits mit nach Hause nehmen können, heuer hat sie erneut die Chance: Sandra Maischberger zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten TV-Journalisten in Deutschland und Österreich. Nun ist sie erneut in der Kategorie TV-Journalismus nominiert.
In jedem Fall ist es journalistisch relevant, was Maischberger anpackt. "Das war immer mein Ziel: Ich frage so lange, bis ich weise bin“, sagte sie einmal im Spiegel-Interview.
Nach ihrer Zeit beim Radio feiert sie ab 1989 mit der Jugendsendung "Live aus dem Schlachthof" (Bayerisches Fernsehen), es folgt "Talk im Turm" ( Sat.1) mit Erich Böhme. Von 1993 bis 1994 moderiert und konzipiert sie das wöchentliche Format "Spiegel TV Interview" (Vox). In den Jahren darauf arbeitete sie für unterschiedlichste Sender von Vox bis RTL, vom ZDF bis zum Bayerischen Rundfunk.
Im Jänner 2000 startet sie mit ihrer preisgekrönten Talkshow "Maischberger" bei n-tv. Viermal wöchentlich befragte sie Gäste zu aktuellen Themen. Die letzte Sendung wurde am 31. März 2006 ausgestrahlt. Es ist ihr Sprungbrett zur ARD, wo sie ab 2003 das Talkformat "Menschen bei Maischberger" (zuletzt in "maischberger" umbenannt) prägt und trägt – in Nachfolge von Alfred Bioleks „Boulevard Bio“.
Mit der Firma Vincent TV, die sie gemeinsam mit ihrem Mann, Kameramann Jan Kerhart, produziert die Mutter eines Sohnes nicht nur ihren wöchentlichen Talk sondern auch Dokumentarfilme. Auch als Autorin ist Maischberger tätig.

Kommentare