Französische Betten und konservative Nächte

Eine Frau liegt entspannt mit ausgebreiteten Armen auf einem Hotelbett neben ihrem Koffer.
Zehn kuriose Fakten über Hotelbetten weltweit.

Bei der Hotelsuche sind Reisende in fremden Ländern manchmal vom Bettendschungel überfordert. Die Reisesuchmaschine checkfelix.com bringt Licht ins Dunkle und erklärt die unterschiedlichen Bettenarten und kuriose Betten-Fakten:

1. Royale Dreibettzimmer

In Großbritannien tragen Dreibettzimmer nicht nur majestätisch anmutende Bezeichnungen wie Eastern King, Emperor oder Caesar, sie erlauben bis zu drei Hotelgästen eine fürstliche Bettruhe auf einer Liegefläche von 245 cm Breite und 220 cm Länge.

2. Bonne nuit in "Französischen Betten"

In Griechenland, der Schweiz, Deutschland und Österreich wird ein bestimmter Doppelbett-Typ "Französisches Bett" genannt – romantischer geht’s kaum. Gewöhnlich sind diese Betten etwas kleiner als normale Doppelbetten, so dass es bei einer Doppelbelegung zwangläufig auch etwas kuscheliger zugeht.

3. Konservative Bettruhe

Hotels in Italien und Polen bezeichnen bestimmte Kategorien ihrer Doppelbetten als "ehelich" - ein Ausdruck aus einer Zeit, in der Wert auf Tradition gelegt wurde und in der den Gästen der erwünschte Beziehungsstatus vor der gemeinsam Bettruhe deutlich signalisiert wurde.

4. Der König unter den Doppelbetten

Ein Mann im Anzug liegt entspannt auf einem Bett.
Bildnummer: 28032148 30s bett business erschöpfung erwachsen geschäftsreise handy hotel hotelzimmer kaufmann kaukasier konzept lying mann männlich müde schlafraum schlips suit zimmer zuhause 25-30 Years, 30s, Adult, Caucasian, Color Image, Concepts, bed, bedroom, brown hair, business, business travel, business traveler, businessman, businessperson, deomstic room, exhaustion, eyes open, home, hotel, hotel room, just arrived, lying, male, men, mobile phone, necktie, people traveling, resting, room, shirt and tie, sleeping, suit, tired, 25-30 years, concepts, bed, bedroom, business, business travel, businessman, exhaustion, hotel, hotel room, lying, mobile phone, people traveling, resting, sleeping, suit, tired, 30s, adult, caucasian, color image, brown hair, business traveler, businessperson, deomstic room, eyes open, home, just arrived, male, men, necktie, room, shirt and tie
Das Königreich der größten Betten liegt in den USA: Das Grand King Bed ist mit 250 cm das längste normierte Doppelbett. Auf Anfrage können sich Reisende in manchen Hotels sogar über ein Bett mit einer hoheitsvollen Liegefläche von 360 cm x 300 cm freuen.

5. Ein Doppelbett, aber auch nur fast

Reisende, die in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz auf der Suche nach einem geruhsamen, "lückenlosen" Schlaf sind, sollten zeitig mit ihrem Hotel im Voraus klären, ob das gebuchte Doppelbett eine durchgängige Matratze hat, oder nicht. Häufig bestehen Doppelbetten dort aus zwei zusammengeschobenen Einzelbetten.

6. Länder der unbegrenzten "Bett-Möglichkeiten"

Ein Doppelbett mit weißer Bettwäsche und einer grünen Tagesdecke.
Bei einem Hotelaufenthalt in den USA oder Japan haben Gäste die regelrechte Qual der Wahl. Je nach Angebot und Verfügbarkeit können Urlauber aus bis zu elf unterschiedlichen Bettkategorien wählen.

7. Großzügige Einzelbetten in Down Under

Betten in Australien und Neuseeland bieten Alleinreisenden einen ganz besonderen Komfort, denn die sogenannten King Single Betten sind mit einer Breite von 107 cm und einer Länge von 204 cm in der Regel wesentlich größer als "normale" Einzelbetten hierzulande.

8. Spartanisches Nachtlager

Hotelbetten in Großbritannien, Norwegen, Schweden und Irland sind häufig eher spärlich bemessen: Reisende müssen sich hier mit den wohl weltweit schmälsten Einzelbetten begnügen. Bei einer Breite von gerade einmal 75 cm müssen Urlauber aufpassen, nachts nicht aus dem Bett zu fallen.

9. California Dreaming

In den USA und Kanada können Reisende in einem "California Bed" oder "California King Bed" (183 cm × 213 cm) nächtigen. Warum aber diese Namen? Der Name wurde in den 60er Jahren erstmals in Los Angeles verwendet - heutzutage findet man "California King’s" selbst im weitentfernten Australien und in Neuseeland.

10. Namenlose Betten im Reich der Mitte

In China suchen Hotelgäste vergeblich nach wohlklingenden Bettbezeichnungen: Hier werden Betten schlicht entsprechend ihrer Breite benannt.

Kommentare