Hip & cheap in Tel Aviv

Eine Hand hält ein Pitabrot gefüllt mit Falafel, Tahini und grüner Sauce.
Wie man sich in Tel Aviv billig durchschlägt. Die KURIER-Serie bietet Tipps für Weltenbummler mit kleiner Reisekasse.
Eine Hand hält ein Pitabrot gefüllt mit Falafel, Tahini und grüner Sauce.

Ein Teller mit Falafel, frittiertem Gemüse und eingelegtem Gemüse wird mit Pita serviert.

Eine Reihe von grünen Leihfahrrädern steht auf einem Bürgersteig.

Viele Menschen flanieren an einem sonnigen Tag auf einer Promenade am Meer.

Eine Auswahl an goldenen und silbernen Halsketten mit geometrischen Anhängern wird auf einem Holztablett präsentiert.

Schaufensterpuppen-Beine ragen aus dem Fenster eines Geschäfts in der Haight Street, San Francisco.

Blick in das Innere des Dizengoff Centers, eines Einkaufszentrums in Tel Aviv.

Ein Espresso-Kiosk mit Gästen und einer Person, die ein Foto macht.

Menschen drängen sich auf einem belebten Markt unter roten Markisen hindurch.

Ein Obststand mit frischen Säften steht am Straßenrand.

Ein Bambuskorb ist gefüllt mit verschiedenen Sorten Dim Sum.

Ein Flur mit beleuchteten Werbeplakaten von Frauen in weißen Kleidern.

Ein Tisch mit Shakshuka, Brot, Salat und Müsli für ein Brunch.

Ein Innenhof mit einer Treppe, Kunstobjekten und beigen Wänden.

Ein Mann macht eine Übung an einer Reckstange am Strand vor einer Menschenmenge.

Eine bunte Illustration zeigt eine „Food Not Bombs“-Kundgebung mit Musik, Essen und Aktivismus.

Menschen sitzen in einem Straßencafé unter Sonnenschirmen.

Ein Topf mit Eintopf, bestehend aus Fisch, Kichererbsen, Paprika und Karotten.

Einladender Raum mit Fahrrad, Sofa, Regal und einem Koch-Plüschtier auf einem Tisch.

Ein modernes Schlafzimmer mit Doppelbett, Nachttisch und Sesseln.

Ein Tisch mit verschiedenen Salaten, Brot, Orangensaft und Obst für ein Buffet.

Zwei Fahrräder stehen vor einem Gebäude, geschmückt mit Blumenkästen.

Ein gelbes Fahrrad mit Anhänger und Angelausrüstung steht am Strand.

Kommentare