Wiens größtes Motel One feierte Dachgleiche

Ein Hotelzimmer mit einem Doppelbett, blauen Akzenten und gemusterten Vorhängen.
Der neue Hochhausturm ragt 60 Meter über Wien und umfasst 533 Zimmer - Eröffnung Mitte 2015.

Am Areal des Wiener Hauptbahnhofs entsteht derzeit das bis dato weltweit größte Hotel der Low-Budget-Kette Motel One. Das 18-stöckige Gebäude beherbergt künftig 533 Zimmer und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt - jedenfalls von den obersten Etagen. Am Dienstag wurde die Gleichenfeier, die Fertigstellung des Rohbaus, gefeiert. Mitte 2015 sollen die ersten Gäste einziehen.

Das Motel One am Hauptbahnhof, das neben der neuen ÖBB-Zentrale liegt, umfasst laut den Betreibern eine oberirdische Bruttogrundfläche von 17.500 Quadratmetern. Dazu kommen zwei Untergeschoße. Nach knapp zweijähriger Bauzeit ist der Rohbau nun fertig. Am Dienstag wurde dies bei einer Dachgleichenfeier im 60 Meter hohen Hotelturm gefeiert. Nun folgt die Inneneinrichtung, Installationen und Elektrik.

Der Hauptbahnhof ist eröffnet

Mehrere Personen enthüllen ein rotes Tuch vor einem ÖBB-Logo.

Austrian President Fischer holds the red courtain
Personen stehen vor einem Schild mit der Aufschrift „Wien Hauptbahnhof“.

Austrian President Fischer smiles during the openi
Die Eröffnung des Wiener Hauptbahnhofs mit mehreren Personen und rotem Vorhang.

ERÖFFNUNG WIENER HAUPTBAHNHOF: STÖGER / FISCHER /
Mehrere Personen enthüllen ein Objekt, das mit einem roten Tuch bedeckt ist.

ERÖFFNUNG WIENER HAUPTBAHNHOF: STÖGER / FISCHER /
Mehrere Personen applaudieren vor einem Schild mit der Aufschrift „Hauptbahnhof“.

ERÖFFNUNG WIENER HAUPTBAHNHOF: KERN / FISCHER / BU
Eine Gruppe von Personen steht vor einem Schild mit der Aufschrift „Wien Hauptbahnhof“.

ERÖFFNUNG WIENER HAUPTBAHNHOF: KERN / STÖGER / BUR
Vier Männer in Anzügen stehen vor einem roten Hintergrund mit dem ÖBB-Logo.

ERÖFFNUNG WIENER HAUPTBAHNHOF: KERN / STÖGER / MIT
Eine Gruppe von Menschen steht vor einer Anzeigetafel mit Zugabfahrtszeiten.

ERÖFFNUNG WIENER HAUPTBAHNHOF
Mehrere Männer in Anzügen stehen vor dem Wiener Hauptbahnhof.

ERÖFFNUNG WIENER HAUPTBAHNHOF: KERN / STÖGER / FIS
Ein Zug fährt in den Wiener Hauptbahnhof ein.

THEMENBILD: WIENER HAUPTBAHNHOF
Ein roter und weißer Zug fährt durch einen Bahnhof.

THEMENBILD: WIENER HAUPTBAHNHOF
Blick in eine moderne Einkaufspassage mit mehreren Geschäften und Passanten.

THEMENBILD: WIENER HAUPTBAHNHOF
Ein roter Nahverkehrszug steht im Wiener Hauptbahnhof.

THEMENBILD: WIENER HAUPTBAHNHOF
Eine große Menschenmenge versammelt sich in einem Bahnhof unter einer Anzeigetafel der ÖBB.

Eröffnung Hauptbahnhof am 10.10.2014 Wien.…
Ein Miniaturzug transportiert Kuchenstücke auf einem Tisch in einem Bahnhof.

Eröffnung Hauptbahnhof am 10.10.2014 Wien.…
Der Wiener Hauptbahnhof mit Menschen vor dem Eingang.

Eröffnung Hauptbahnhof am 10.10.2014 Wien.…
Ein Mann fotografiert eine Greif-Statue in einem öffentlichen Gebäude.

Eröffnung Hauptbahnhof am 10.10.2014 Wien.…
Menschenmenge vor dem Wiener Hauptbahnhof mit Bühne und Ballons.

Eröffnung Hauptbahnhof am 10.10.2014 Wien.…
Ein Mann hält eine Rede auf einer Bühne vor einer Menschenmenge, Fahrpläne sind im Hintergrund zu sehen.

Eröffnung Hauptbahnhof am 10.10.2014 Wien.…
Eine Menschenmenge vor dem Reisezentrum der ÖBB.

Eröffnung Hauptbahnhof am 10.10.2014 Wien.…
Ein Mann betrachtet einen Plan des Wiener Hauptbahnhofs in einer belebten Bahnhofshalle.

Eröffnung Hauptbahnhof am 10.10.2014 Wien.…
Menschenmenge vor dem Wiener Hauptbahnhof.

THEMENBILD: WIENER HAUPTBAHNHOF
Menschen gehen vor dem Wiener Hauptbahnhof ein und aus.

THEMENBILD: WIENER HAUPTBAHNHOF
Ein Mann liest Zeitung in der Wartehalle eines Flughafens.

THEMENBILD: WIENER HAUPTBAHNHOF
Ein roter Zug steht unter dem modernen Dach eines Bahnhofs.

THEMENBILD: WIENER HAUPTBAHNHOF

Das Hotelgebäude liegt am südlichen Vorplatz des Hauptbahnhofes im 10. Wiener Gemeindebezirk. "Auf diesem Areal entwickelt sich ein außergewöhnliches städtebauliches Projekt, eines der größten Europas. Natürlich bietet es einen außerordentlich guten Standort für ein Hotel", sagte Andreas Mattner, Geschäftsführer des Projektentwicklers ECE (der auch das Einkaufszentrum am Bahnhof betreut, Anm.), am Dienstag bei einem Pressegespräch.

"Es wird ein sehr großes Hotel mit über 500 Zimmern. Es wird einen besonderen Charakter und Dimension haben, die auch diesem Standort geschuldet sind", erklärte Dieter Müller, CEO und Gründer der Motel One Group. Insgesamt wird das Haus über 1.066 Betten verfügen. "Wir haben uns einiges einfallen lassen, wie eine Terrasse mit Wasserfall und hängenden Gärten. Ein besonderes Highlight ist natürlich der Ausblick auf und über Wien von den Zimmern der oberen Etagen", so Müller weiter. Es wird jedoch keine Sky-Bar geben, die Aussicht ist nur für Übernachtungsgäste reserviert.

Eine Nacht im Doppelzimmer des Low-Buget-Hotels am Hauptbahnhof wird ab 69 Euro pro Nacht kosten. "Motel One ist mit dem Preis-Leistungsverhältnis sehr attraktiv für Städtereisende", beteuerte Müller. Die neue Niederlassung ergänzt ab dem kommenden Jahr die drei bestehenden Wiener Häuser am Westbahnhof, im Prater sowie an der Staatsoper, das in einigen Tagen eröffnet.

Als Konkurrenz zum Standort am Wiener Westbahnhof sieht der Motel One Group-Gründer die neue Dependance nicht: "Wir denken schon, dass die Verkehrsfrequenz ein bisschen zum Hauptbahnhof wandert, aber der Westbahnhof bleibt ja ein innerstädtischer Verkehrsknotenpunkt. Zudem kommen viele Gäste via der innerösterreichischen Weststrecke."

Die Motel One Group eröffnete im Jahr 2000 ihr erstes Hotel in Deutschland und verfügt bis dato über 50 Niederlassungen in mehreren europäischen Ländern. Der Bau des Motel One am Wiener Hauptbahnhof wird nach Plänen des Wiener Architekturbüro Holzbauer und Partner errichtet. Betreiber wird die Motel One Austria GmbH, ein Joint Venture mit der österreichischen Verkehrsbüro Group, die auch die Austria Trend Hotels betreibt.

Kommentare