Provence: Kulturelles Erbe und Modernität

Eine Herde weißer Pferde durchquert ein flaches Gewässer.
In der Provence gibt es immer wieder Neues zu entdecken – Events, Kultur und neue Architekturjuwele.

Meer, Wind und das warme Klima zu jeder Jahreszeit mit 300 Sonnentagen im Jahr sind nur ein paar Gründe dafür, warum die Provence als beliebtes Reiseziel gilt. Die Region im Südosten Frankreichs ist vor allem für ihre abwechslungsreiche Landschaft, die von den südlichen Alpen und der flachen Camargue bis hin zu hügeligen Weinbergen, Olivenhainen, Pinienwäldern und Lavendelfeldern reicht.

Die Provence erneuert sich ständig und hat in den Bereichen Architektur, Kultur, Sport und Lebenskunst eine bemerkenswerte Dynamik an den Tag gelegt. Hier einige der vielen Highlights in diesem Jahr:

Blick durch eine moderne Metallstruktur auf ein antikes Gebäude mit Arkaden.

Die Antike ist in Nîmes auf Schritt und Tritt gegenwärtig. Daher kandidiert die südfranzösische Stadt auch für das UNESCO Weltkulturerbe. Für 2018 ist die Eröffnung eines neuen römischen Museums geplant, das Musée de la Romanité, gegenüber vom Amphitheater. Das Museum ist ein Brückenschlag von der Antike in die Zukunft. Ein reiches Konzertprogramm mit internationalen Stars wird auf der Open Air Bühne im Juni und Juli geboten. nimes-tourisme.com

Ein Raum voller Kunstgegenstände, darunter Schädel, Möbel und eine hohe Leiter.

– Aix-en-Provence Die Stadt der Eleganz, des Lichts und der Geschichte ladet zu einem Bummel durch die prächtige Altstadt bis hin zu Naturausflügen in außergewöhnliche Schutzgebiete ein. Ein einmaliges Erlebnis bietet die Kunstwerkstatt Paul Cézannes. Man sieht den Schurz, die Farbtöpfe, die Rumflasche und Malutensilien des berühmten Malers, als wäre er gerade im Atelier gewesen. Berühmt ist Aix-en-Provence vor allem für das Musikfestival: 4. bis 25 Juli 2018. aixenprovencetourism.com

Ein Architekturmodell mit einem ungewöhnlichen, modernen Turmgebäude.

Arles Auch wenn das „Luma“, ein kulturelles Vorzeigeprojekt, erst 2019 vollständig öffnet,ist der außergewöhnliche Turmbau einer Schweizer Milliardärin schon jetzt ein Publikumsmagnet.luma-arles.org

Seit einigen Jahren zieht das internationale Festival Les Rencontres de la Photographie d’Arles jedes Jahr mehr Besucher an. arlestourisme.com

Ein Küstenort mit einem Strand und türkisfarbenem Wasser an einem sonnigen Tag.

Marseille Die große kulturelle Vielfalt macht die Europäische Kulturhauptstadt 2013 zu einer kosmopolitischen, attraktiven Stadt. Zahlreiche Investitionen in neue Wahrzeichen wie dem MuCEM (Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers) und dem Obrière (riesiges Spiegeldach als Schattenspender)aber auch einige angesagte Locations speziell für junge und moderne Klientel machen Marseille zum Hotspot.

Info: Volotea fliegt seit 20. April zwei Mal wöchentlich direkt von Wien nach Marseille, volotea.com. france.fr

Kommentare