Extratour: Kurs Dschungel


Wenn sich hierzulande das kalte Jänner-Grau breit macht, dann gibt’s viele Alternativen zur Flucht. Zum Beispiel diese einmalige KURIER-Extratour nach Mittelamerika. Gulliver’s Lifestyle, Spezialist für kreatives Reisen, hat ein 14-tägiges Special ausgearbeitet, das Ihre Reiseträume wahr werden lässt. 3760 € sind zwar nicht wenig, dafür gibt es aber eine Fülle purer Reiselust. Mit einer faszinierenden Kombination aus üppigen Naturparks und romantischem Segeltörn.
Genießen Sie die schillernden Kulissen von Regenwald, Kaffeeplantagen und Vulkanen in Costa Rica, beobachten Sie seltene Tiere und gleiten Sie dann still im 4*-Großsegler Star Flyer die unberührte Pazifik-Küste entlang zu einsamen Buchten, brodelnden Vulkanen und ökologischen Nischen, die unzähligen Meerestieren, Vögeln und Landtieren Rückzugsraum bieten. Entdecken Sie an Bord des Schiffes alte Romantik in einem neuen Segelzeitalter, erleben Sie einen authentischen Mix aus traditionsreicher Vergangenheit, modernem Komfort und sportlicher Eleganz. 170 Passagiere haben in den geräumigen Kabinen und auf einem weitläufigen Teakholz-Deck Platz.
Tukane & Vulkane
Erste Eindrücke von Costa Rica gewinnen Sie in der Hauptstadt San José mit dem berühmten Gold-Museum und dem Nationaltheater. Dann geht’s neben naturbelassenem Regenwald und Bananenplantagen hinaus an die Karibikküste: vorbei am üppigen Nationalpark Braulio Carrillo zum Hafen von Limon, zu Bootsfahrten durch Kanäle, wo Kaimane, Faultiere, Frösche, Tukane, Schildkröten, Schmetterlinge und Affen Ihre Begleiter sind. Nächster Höhepunkt: Sie schweben in einer Gondel der Rain Forest Aerial Tram (2,6 km lange, 27 m hohe Seilbahn) über den Regenwald, genießen die Dschungelvegetation aus der Vogel-Perspektive. Was kommt, sind farbenfrohe Dörfer, ein Halt in einer Kaffeeplantage, der 2700 m hohe Vulkan Poás mit einem dampfenden Krater, der erloschene Krater am idyllischen Botos Lake und der tosend in die Tiefe stürzende La Paz Wasserfall. Nach so viel Natur wartet in Puerto Caldera an der Pazifikküste die Star Flyer, um 22 Uhr wird abgelegt.
Sie schätzen den Komfort Ihrer Kabine, genießen das Frühstücks-Büffet, gleiten in angenehmer Atmosphäre über türkisblaues Meer, lassen die Seele baumeln, erleben Entspannung auf höchstem Niveau.
Und erfahren beim "Ausflug" nach Nicaragua allerhand: Während des Goldrausches von 1849 vor dem Bau des Panama-Kanals war der Weg vom Atlantik zum Pazifik mühsam. Zuerst fuhr man in Dampfern den Rio San Juan hinauf und über den Nicaragua- See. Weiter per Eisenbahn zum Pazifikhafen San Juan del Sur, von dort weg mit einem Clipper nach San Francisco. Heute fährt man einfach zum Nicaragua-See (Heimat eines speziellen Süßwasserhais) und besteigt dort ein modernes Touristenboot Richtung Insel Ometepe, die von zwei Vulkanen überragt und von den Nicaraguanern als magische Stätte verehrt wird.
Während des Aufenthalts kann man das koloniale Granada besichtigen oder dem aktiven Vulkan Masaya ins Auge schauen.
Traumbuchten

Wieder zurück in Costa Rica, hält der Segler an der Playa del Coco, einem der Top-Surfziele für die ganz Lässigen. Dort findet man in Savannen und Trockenwäldern Eiablageplätze zahlreicher Meeresschildkröten. Optional buchbar ist ein Rafting-Abenteuer am Corobici River mit seiner dichten tropischen Flora. Weißschulterkapuzineraffen, Motmots, Papageien, Reiher, Waldstörche und Löffler sind nicht selten.
Weiter geht es in den Nationalpark Santa Rosa, dem ältesten von Costa Rica (1972 gegründet). Er beherbergt außergewöhnlich viele Tierarten und fällt durch die Nebelwälder der Vulkane Cacao und Orosi auf.
Nächste Station ist die Playa Flamingo mit Costa Ricas größter Sportfischereiflotte und der einzigen Full Service Marine zwischen Acapulco und Panama. Prachtvillen reicher Amerikaner und Costa Ricaner auf Hügelkämmen und entlang privater Buchten sowie der exzellente 18-Loch-Golfplatz Robert Trent Jones prägen das Bild.
Das letzte Naturschauspiel liefert die idyllische kleine Insel Tortuga vor der Nicoya-Halbinsel. Mantarochen, Delfine gelegentlich auch Buckelwale und Dutzende mariner Tierarten sind zu sehen. Ganz in der Nähe der Halbinsel bietet das Curu Naturschutzgebiet einen hautnahen Einblick in das vielfältige Meeresleben im Mangrovenwald. Vor dem Heimflug vertreten Sie sich noch bei einer Wanderung um den feuerroten Ara die Beine.
Leistung
Preis - Pauschalpreis für 14 Tage pro Person im DZ bzw. in der Doppelkabine in der günstigsten Kategorie 3760 €, Höhere Kabinenkategorien gegen Aufpreis.
Inkludiert – Flug mit Iberia ab/bis Wien nach San José einschl. Airporttaxen & Treibstoffzuschläge (dzt. 443 €)
– 3 x N/F im 5* Hotel Real Intercontinental (oder gleichwertig) in San José
– 3 x Abendessen in lokalen Restaurants in San José inkl. Transfers
– 2 x lokales Mittagessen (12., 13. 1.)
– 2 x N/VP in der 3* Mawamba Lodge (oder gleichwertig)
– Transfers & Ausflüge laut Programm im modernen klimatisierten Bus
– Eintritte: Gold-Museum, Nationaltheater, Nationalpark Tortuguero, Rain Forest Aerial Tram, Poas Volcano Nationalpark, Waterfall Gardens, Carara Nationalpark
– örtliche deutschsprachige Reiseleitung bei allen Ausflügen
– 7 Nächte Kreuzfahrt ab/bis Puerto Caldera auf der 4*plus Star Flyer inkl. Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie, Vollpension und Nutzung der Bordangebote
– Hafengebühren und -taxen
Nicht inkludiert Lokale Ein- und Ausreisesteuern in Costa Rica derzeit 28 USD/P. zahlbar bar vor Ort, optionale Landausflüge (Buchung vor Ort), Eintritt Schildkröten-Museum in Tortuguero, Getränke, Reiseversicherung
Termin 8. bis 21. Jänner 2013
Info und Buchung Gulliver`s
Lifestyle, Palais Esterhazy, Wallnerstr. 4, 1010 Wien, 01/ 533 44 00-77 (auch heute, Sonntag, von 10–17 Uhr) www.gullivers.at
Kommentare