9 Tipps: Die besten Winter-Hideaways

Alpenlofts Bad Gastein
Endlich ist der Schnee da. In diesen Chalets und Suiten können Sie ihn besonders genießen.

In den modernen, aus natürlichen Baustoffen (unbehandeltes Lärchenholz, geölte Fichte und Rauriser Naturstein) errichteten Alpenlofts in Bad Gastein im SalzburgerLand fällt Besuchern das Abschalten leicht. e-Mail: info@alpenlofts.com, www.alpenlofts.com

Chalet N, Oberlech

9 Tipps: Die besten Winter-Hideaways
Chalet N, Oberlech
Exklusiv logieren Gäste im Chalet N in Oberlechin Vorarlberg mit eigenem Kino und Butlerservice. Sorgsam abgestimmte, dekorative Details machen in Kombination mit der Einrichtung aus Naturmaterialien den Charme der Häuschen aus. e-Mail:reservations@chalet-n.com,www.chalet-n.com

Resort Obertraun, Hallstatt

9 Tipps: Die besten Winter-Hideaways
Resort Obertraun, Chalet, Attersee
Am Ufer des Hallstätter Sees, vor der imposanten Kulisse des Dachsteins, erwartet Gäste im Resort Obertraunein gemütliches Refugium. Mit Blick auf den Weltkulturerbeort Hallstatturlauben Gäste in 59 Luxus-Chalets in fünf verschiedenen Ausstattungsvarianten. In den größeren Chalets befinden sich eine eigeneSaunasowie ein gemütliches Wohnzimmer mitHolzofenzum Entspannen. Auch der Wellnessbereich mit Sauna, Hallenbad und Fitnessraum steht Besuchern kostenlos zur Verfügung. e-Mail:info@resortobertraun.eu,www.resortobertraun.eu

Mountain Resort Feuerberg

9 Tipps: Die besten Winter-Hideaways
Mountain Resort Feuerberg
Wärme und Behaglichkeit haben in den neuen Chalets des Mountain Resort Feuerberg in Kärnten das Sagen, wo sich Besucher auf Wunsch ins Lesezimmer zurückziehen. Das Resort, mitten im Kärntner SkigebietGerlitzen Alpegelegen, bietet fünf verschiedene Chalets und Apartments. Neu renoviert präsentiert sich die Chalet-Suite „Panorama“: Die Gäste treten ein in den behaglichen Wohnraum mitKaminofen, Couch und gemütlicherFensterbankmitWeitblick. Zu einer Auszeit mit einem Buch lädt ein kleinesLesezimmerein. Romantik-Spezial-Package: 2 Nächte, Frühstücksbuffet und Abend-Menü-Buffet, eine Flasche Champagner, Obst- und Pralinenarrangement, Herzerltorte und Romantik-Dinner. Zwischen 10.1. und 29.1. sowie 6. 3. bis 18. März 2016 ab 257 Euro p. P. im Chalet-Appartement „Ursprung“. e-Mail:kontakt@hotel-feuerberg.at,www.hotel-feuerberg.at

Almdorf St. Johann im Pongau

9 Tipps: Die besten Winter-Hideaways
Almdorf St. Johann im Pongau
Aus Stein und Holz erbaut, fügen sich die stilvollen Berghütten desAlmdorf St. Johann im Pongauim SalzburgerLand harmonisch in die Berglandschaft ein. Die gemütlichen Hütten, darunter dieKuschelchalets„Sissi“ und „Franz“ sowie dasJagdchalet„Platzhirsch“, bieten Platz für zwei bis acht Personen. Aus dem Infinity-Bett, das sich bis zum Panoramafenster erstreckt, fällt der Blick nachts auf den Sternenhimmel, morgens schweift er weit über das Tal. Jedes Chalet verfügt über eine Stube mit Kaminofen, Flat-TV und eine voll ausgestatteteAlmküche. Zum Entspannen stehen in den Häuschen auch Sauna undJacuzzizur Verfügung.
e-Mail:anfrage@almdorf-sanktjohann.at,www.almdorf-sanktjohann.at
9 Tipps: Die besten Winter-Hideaways
„Wiener Alpen Bett“

Wiener Alpen Bett, Katzelsdorf

Wände aus heimischem Holz und eine große Glasfront, die die Umgebung scheinbar ins Zimmer holen, machen den Charakter des "Wiener Alpen Bett" in Niederösterreich aus. Romantiker genießen jeweils am Mittwochabend ein fünfgängiges Candlelight-Dinner und verbringen danach eine Nacht im Zimmer. Das Angebot inkl. Frühstück gib's um 140 Euro p. P. im Doppelzimmer. Ein Erlebnis für Gourmets ist der Chefs Table, bei dem sich Besucher jeden Donnerstag in einer gemütlichen Loge vom Küchenteam verwöhnen lassen. Im Preis von 150 Euro p. P. sind auch die Übernachtung und eine Reihe von Aktivitäten inkludiert. Ohne Package kostet die Übernachtung 68 Euro pro Person im Doppelzimmer. Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus, e-Mail: info@wieneralpen.at, www.wieneralpen.at, www.wieneralpen.at/dasbett

Gradonna, Kals am Großglockner

9 Tipps: Die besten Winter-Hideaways
www.gradonna.at : Schultz Gruppe

Heimische Materialien umgeben Gäste der rund 120 großen Chalets im Gradonna****S Mountain Resort Châlets & Hotel oberhalb von Kals am Großglockner in Osttirol. Viel Holz, Naturstein, Schafwollteppiche, Zirbenholzbetten, Leder, Loden und Filz. Umweltbewusste Gäste schätzen das Wasser aus der eigenen Trinkwasserquelle, die Wärme aus dem eigenen Hackschnitzelwerk und die Strom-Ladestation, wo sich E-Autos und E-Bikes gratis aufladen lassen. Und Osttirols größtes Skigebiet, das Großglockner Resort Kals-Matrei, lädt direkt vor der Haustüre zum Wintersport ein. Das Chalet Klassik gibt's für vier Personen ab 495 Euro, für sechs Personen ab 590 Euro und für acht Personen ab 725 Euro. Eine Nacht im Chalet Deluxe kostet für sechs bis acht Personen ab 1090 Euro.
e-Mail: info@gradonna.at, www.gradonna.at

Kreischberg Chalets

9 Tipps: Die besten Winter-Hideaways
Foto: Lucky Horn, www.fotografie-christian-horn.de www.facebook.com/nulleinsfoto/

Und Wintersportler genießen in den Kreischberg Chalets in der Steiermark die Nähe zur Talstation der Bergbahnen und der Murtalloipe. Die aus Holz errichteten Chalets mit 70 bis 150 m² Wohnfläche haben bis zu vier Schlafzimmer und Platz für vier bis maximal 14 Personen. In jedem Chalet stehen den Gästen ein Wohnbereich, ein großzügiges Badezimmer mit Whirlpool und Sauna sowie eine komplett ausgestattete Küche zur Verfügung. Wer nicht selbst kochen möchte, lässt sich im nahe gelegenen Restaurant Beisl kulinarisch verwöhnen. Die Auswahl reicht vom Chalet Eco (Nacht ab 75 Euro) bis hin zum Panorama Chalet Superior mit fünf Schlafzimmern, Sauna, Innen-Whirlpool und/oder Außenjacuzzi (Nacht ab 150 Euro). e-Mail: office@alps-residence.com
www.alps-residence.com

Wiesergut, Hinterglemm

9 Tipps: Die besten Winter-Hideaways
9 Tipps: Die besten Winter-Hideaways
Naturverbundener Luxus in puristischer Architektur bietet das familiengeführte HotelWiesergut. Als Sepp und Martina Kroll das Familienanwesen aus dem 13. Jahrhundert zum 24-Zimmer-Hideaway Wiesergut umbauten, standen Wärme und Komfort im Mittelpunkt des Designkonzepts. In Hinterglemm, nur einige Schritte entfernt von Ski- und Wandergebieten, gelegen schaffen die lichtdurchfluteten Garten-Suiten mit bodentiefen Fenstern einen nahtlosen Übergang zur Natur. Kulinarisch kommen viele Produkte aus der eigenen Landwirtschaft auf den Tisch. Info: Tel. 06541/6308info@wiesergut.com www.wiesergut.com

Kommentare