Barfuß wandern mit dem Alm-Butler

Es ist angerichtet!“ Arnold, der Alm-Butler, ist in seinem Element: Auf einem Holzboden mit Blick auf den Turracher Grünsee breitet er die Picknickdecke aus, holt Speck, Wurst und Käse aus seinem Rucksack, schlichtet die Köstlichkeiten appetitlich auf der Decke – und verschwindet plötzlich in der Versenkung unter dem Holzboden, den der Tourismusverein extra hier aufgebaut hat. Bald darauf taucht Arnold mit einer Kiste Bier und „Alm-Butler“-Mineralwasser wieder auf. So macht Wandern selbst gehfaulen Genussmenschen Spaß.

Arnold ist aber nicht nur als perfekter Picknick-Bereiter zu gebrauchen. Mit seinem Schmäh gelingt es ihm sogar, mich dazu zu bewegen, meine Schuhe auszuziehen und mit ihm ein Stück barfuß durchs Moor, über Stock und Stein sowie auf einem Holzsteg zu wandern. „So lernen Deine Füße wieder richtig zu spüren,“ sagt Arnold. „Barfuß gehen regt die Durchblutung an.“
Meditation mit Sir Arnold

Derart entspannt führt mich Arnold zu den diversen Butler-Stationen, die heuer an verschiedenen Plätzen der Wanderregion errichtet wurden: zu großen Bilderrahmen an schönen Aussichtspunkten für ansprechende Erinnerungsfotos und Facebook-Postings, zu Sonnencreme-Spendern, Erfrischungsstationen und zu stylischen gemütlichen Ruheliegen.

Ich bleibe nicht so lang, denn auf mich warten bei „Nockys Almzeit“ schon wieder g’schmackige Schmankerln aus dem Pfandl. Die Berghütte, die vom Team des Wellnesshotels Hochschober bewirtschaftet wird, kann auch mit einem coolen Kinderspielplatz mit Erlebnisstationen aufwarten, die sich mit viel Holz dezent in die Landschaft einfügen.

Kommentare