Waldbrand in Kärnten: Löschen schwierig

Waldbrand in Kärnten: Löschen schwierig
Im Teuchlgraben versuchen Heer und Feuerwehr mit dem Wasser eines Bergsees den Brand einzudämmen.

Im Teuchlgraben im Bezirk Spittal kämpfen Löschmannschaften gegen einen Waldbrand. Vom Feuer waren am Dienstag bereits rund zwölf Hektar Waldfläche betroffen. Die Löscharbeiten gestalteten sich im unwegsamen Gelände schwierig. Auch zwei Bundesheerhubschrauber kamen zum Einsatz.

"Genaues zum Brand ist wegen des komplizierten Geländes schwer zu sagen", erklärte ein Polizeisprecher. Neben Feuerwehrleuten und Soldaten wurde auch die Bergrettung angefordert, um die Mannschaften beim Einsatz zu sichern. Helfer des Roten Kreuzes waren ebenso am Einsatzort.

Die beiden Helikopter versuchten den Brand aus der Luft einzudämmen. Das dazu nötige Löschwasser wurde aus einem nahen Bergsee geholt, dessen Eisdecke zuvor allerdings erst aufgebrochen werden musste. Wie lange die Löscharbeiten noch andauern werden, war laut Polizei noch nicht abzusehen.

Kommentare